Hallo Zusammen! Ich bin Einsteiger in Sachen Mikrocontroller. Ich muss die nächsten Tage unbedingt ein "Projekt" fertigstellen, dazu gehört auch eine kleine PWM-Blinkschaltung mit einem Attiny13. Ich habe mittels Vorlagen, erstem kleinen Grundwissen und etwas Probieren das Programm zum laufen bekommen, zumindest dachte ich das... Ich habe die Programmier-Platine aus dem Lernpaket Mikrocontroller und eine HL-Led mittels Treiber nach der Programmierung in dieser Versuchsschaltung auch zum Laufen bekommen (genauso wie gewünscht), nur leider funktioniert die Schaltung nicht mehr, sobald ich sie außerhalb der Prog-Platine aufbaue. Habe schon weiss Gott was versucht, sie läuft aber nur in der Prog-Platine...ich hoffe ihr könnt mir helfen, es ist echt eilig... Im Anhang die Schaltung, hier das Programm: ;Softblinker PWM an PB0 .include "tn13def.inc" .def A = r16 .def Delay = r17 .def Count = r18 rjmp Anfang Anfang: sbi ddrb,0 ldi a,0 out OCR0A, a ldi A, 0x83 Out TCCR0A, a ldi A, 0x02 out TCCR0B, a ldi A, 2 out TCCR0b,a Schleife: ldi A,0 ldi count,255 Up: rcall warten1 out OCR0A, a inc a dec count brne up ldi count,255 Down: rcall warten1 out OCR0A, a dec a dec count brne down rcall warten4 rjmp schleife warten1: ldi r19,60 warten2: ldi r20,60 warten3: dec r20 brne warten3 dec r19 brne warten2 ret warten4: ldi r19,80 warten5: ldi r20,80 warten6: ldi r21,200 warten7: dec r21 brne warten7 dec r20 brne warten6 dec r19 brne warten5 ret Vielen Dank im Vorraus! Gruß Casi
Der Mikrocontroller von Franzis besitzt einen Bootlader, der braucht einen Widerstand von PB2 nach GND um loszulaufen.
>Habe schon >weiss Gott was versucht, sie läuft aber nur in der Prog-Platine Da sitzt wohl noch ein Kondensator zwischen VCC und GND. >es ist echt eilig... Für mich nicht.
Leider ohne Erfolg....mmmhhh... in der Prog-Platine sehe ich jedoch auch keinen R von PB2 nach GND. ???
Casi Casi schrieb: > Leider ohne Erfolg....mmmhhh... in der Prog-Platine sehe ich jedoch auch > keinen R von PB2 nach GND. ??? Der PC zieht per Bootloaderprogramm den Pin runter. Beitrag "Re: newbie attiny13 grundschaltung franzis" Und das ist auch richtig: > Da sitzt wohl noch ein Kondensator zwischen VCC und GND.
Ah....sorry, ich hätte vielleicht noch erwähnen sollen, dass ich extern per Batterie in den Festspannungsregler speise. Also die Schaltung funktioniert (auch) in der Prog-Platine per Batt und nicht per Datenleitung. Also habe ich wahrscheinlich glücklicherweise beim Betrieb Lowpegel am PB2 richtig? Die Schaltung im Projekt hatte ich Testweise auch per U-Versorgung der Franzis-Platine gespeist, hier geht sie nicht... Also wäre ich auch noch zu weit vom C des U-Reglers weg?
Die Controller benötigen zur sicheren Funktion einen 100n nah an den VCC/GND-Anschlüssen.
Leute ich danke euch, ihr seid meine Rettung! PB2 auf GND -und- ein 100nF brachten den Erfolg... Nochmals vielen Dank! Gruß Casi
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.