Servus. Ich tingel öfter schon hier im Forum herum und lese mal hier, mal da etwas mit. Jetzt bin ich allerdings selbst Fragesteller. Es handelt sich um einen npn-Transistor, dessen Temperaturanstieg bei bestimmten gegebenen Werten errechnet werden soll. Diese Werte sind: I_CS =1,8*10^20 A I_C = 1 mA I_B = 5 mA U_BE = 1,0 V Leider hab ich keinen blassen Schimmer wie ich daraus U_CE errechnen soll, da U_BE mit 1,0V schon sehr hoch liegt und das insgesamt für mich keinen Sinn ergibt. Unser aller Freund, Google / SuFu hat mich leider kein Stück weitergebracht. Ich kann euch die Daten vom Gehäuse leider nicht geben, weiß nur noch dass es ein TO-92 war... Unser Prof meint, damit ginge das... Danke für eure Hilfe! Felix
UBE * IB = 5mW, dazu IC der so klein ist daß der Transistor voll durchgeschaltet ist und wohl nur 1-0.7V=0.3V UCE hat, also 0.3mW dazu, sagen wir 5.5mW zusammen, in TO92 welches einen Wärmewiderstand von ca. 150K/W hat macht 0.825 GradC mehr als Umgebungstemperatur, fällt also unter egal. Aber was ist das gigantische I_CS ?
Sicher? Felix H. schrieb: > I_CS =1,8*10^20 A = 180.000.000.000.000.000.000 A Der wird wohl uebergangslos verdampfen (mit dem Kuehlkoerper). citb
Ohohoh ich meinte natürlich I_CS = 1,8*10^-20 A... Erscheint mir aber sehr gering, dachte das solle im Bereich von 10^-12 bis 10^-6 A liegen...
Schau ins Datenblatt im h22 Quadranten, da bekommst Du Uce sat. Schau in ein Datenblatt für TO-92-Gehäuse und nimm den Rthja für die Berechnung ohne KK oder den Rthjc für die Berechnung mit KK.
>I_C = 1 mA >I_B = 5 mA >U_BE = 1,0 V Was sind denn das für komische Werte?
Ich hab keine Ahnung die Werte sind auf keiner Kurve abgebildet, wenn ich nicht total blöde bin. However, danke euch!
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.