Hallo, zwei Fragen zum ERA-Tarif (Bayern): 1. Individuelle Zulage: Sehe ich das richtig, das dies keine Personbezogene Zulage ist, sondern diese für jeden Arbeitnehmer des Unternehmens (proportional zum Grundgehalt?) gleich ist? Somit nicht direkt vom Arbeitnehmer verhandelt wird. 2. Monatsgehälter: Wieviele Monatsgehälter bekommt man? Irgendwo hier habe ich gelesen, dass es gemäß ERA mindestens 13,2 wären (jedoch nicht im ersten Jahr, es sei denn man fängt im Januar an), stimmt dies so? Davon kann ich nämlich leider nichts im vorliegenden Arbeitsvertrag finden. Gilt dann um vergleichen zu können folgende Gleichung: Einstiegsgehalt = (Grundgehalt + Leistungszulage° + Individuellezulage)*13,2 °: Leistungszulage frühenstens ab dem 6. Monat und der Durschnitt im Unternehmen sollte bei 14% liegen. Grüße, M.
Die 13,2 oder ein noch höheres Jahresgehalt ergibt sich wenn man Urlaubsgeld und 13. Monatsgehalt dazurechnet. Das normale Gehalt inkl. allen Zulagen gibts nur 12 mal im Jahr ausbezahlt. Übrigens: Individuelle Zulage gibts lange nicht in allen Betrieben. z.B. hier beim großen S in Bayern (ERA natürlich) gibt es das nicht. Zumindest in meinem Betrieb nicht. Leistungszulage hat übrigens seine Tücken. Man bekommt vielleicht nach 15-20 Jahren 25%. Am Anfang fängt das so mit 2-5% an. Sie wird übrigens auch nicht nach Leistung gewährt sondern nach Nasenfaktor und Anfängerfaktor. Jedes Jahr gibt es halt einen Geldtopf, der wird dann in Leistungszulage auf die Mitarbeiter verteilt. Hat also überhaupt nichts mit der persönlichen Leistung zu tun.
haeh schrieb: > Hat also überhaupt nichts > > mit der persönlichen Leistung zu tun. Na ja! Wichtig für die Zulage ist die Beziehung zum "Chefchen". Diese Leistungszulagen waren für die IG-Metall´er halt der Rettungsanker mit der sie sich bei der ERA-Geschichte groß vor ihren Mitgliedern aufbauen konnten, mit Gehaltstabellen in denen die Gehälter nur so nach oben schossen! (Dank Leistungszulage)
Bis wieviel Prozent geht die Leistungszulage? Welcher Bereich wäre im ersten Jahr bzw. nach dem ersten Jahr üblich?
Milaney schrieb: > Bis wieviel Prozent geht die Leistungszulage? Welcher Bereich wäre im > ersten Jahr bzw. nach dem ersten Jahr üblich? Von 5% bis 30%. Man fängt mit 5% an. 30% erreicht so gut wie niemand, das würde eigentlich bedeuten dass man in einer zu niedrigen Tarifstufe ist.
Die Leistungszulage wird überbewertet denn Sie muss im Mittel bei 14% liegen. Bei uns bekommen so alle 14 % weil der Chef niemanden abwerten möchte um andere über 14% zu ziehen.
Hi, das die LZ bei 14% liegen MUSS wäre mir neu. Allerdings gibt es Betriebe oder Konzerne, die für Standorte Durchschnittswerte vorgeben. Ob das im Tarifvertrag steht weiß ich im Moment nicht, ggf. dort nochmal nachschauen. Bzgl individueller Zulage: Meines Wissens nach wird die gern genutzt um Leute zu ködern. Der "Nachteil" ist, daß man bei Erhöhung der LZ dann ggf. die komplette Individuelle Zulage gestrichen bekommt. Viele Grüße, Wizz
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.