Hallo, ich habe bei mir in der Ecke ein Tektronix 2246 mit originaler Anleitung gefunden. Leider kann ich nicht wirklich sagen ob alle Funktionen gegeben sind, daher möchte ich es an jemanden abgeben der Ahnung von der Materie hat. Ich selbst habe es seiner Zeit mal günstig geschossen aber nie benutzt. So wie ich das sehe, ist der Kontrast super einstellbar und es sind keine Einbrandspuren auf der Röhre/Schirm vorhanden. Nur das Gehäuse ist es etwas sehr lädiert. Auf Wunsch kann ich weiter Fotos machen. Wer Interesse haben sollte, der möchte sich bitte bei mir mit seiner Preisvorstellung per PM oder unter nospam69 -ettt- gmx.net melden. Abholung im Raum Bielefeld/Paderborn und Umgebung wäre mir am liebsten. Beim Versand per DPD müßte ich mir erst eine Verpackung basteln. Schönen Gruß... Peter
würd mich auch interessieren! Bin leider zuweit weg, und Versand wär mir zu unsicher
Wir haben uns auf einen Preisrahmen um die 80EUR geeinigt. Der endgültige Preis wird bei der Übergabe verhandelt.
Das ist OK! In Anbetracht des optischen Zustands hätte ich das auch gezahlt, wenn das Geräte funktioniert. Gruss, Micha
Peter ... schrieb: > Wir haben uns auf einen Preisrahmen um die 80EUR geeinigt. Der > endgültige Preis wird bei der Übergabe verhandelt. Wie bitte? 80 Eur? Ich würde 130 Eur bieten, falls du wie beschrieben in Wien vorbeikommen würdest, und der 1. Käufer abspringt. Bei Rosenkranz ist es um 800€ drin
Peter ... schrieb: > Abholung im Raum Bielefeld/Paderborn und Umgebung wäre mir am liebsten. mikrocontroller p_73 schrieb: > Ich würde 130 Eur bieten, falls du wie beschrieben in Wien vorbeikommen > würdest, und der 1. Käufer abspringt. Dir ist schon klar wie weit Wien von Bielefeld entfernt ist? http://maps.google.de/maps?saddr=Bielefeld&daddr=wien&hl=de&sll=52.023062,8.533072&sspn=0.638008,1.396637&geocode=FRbPGQMdUDSCACnzGZvhET26RzHOx8dscrU_TA%3BFS6Z3wIdO9j5ACmfyjZRngdtRzFGW6JRiuXC_Q&mra=ls&z=7
mikrocontroller p_73 schrieb: > Bei Rosenkranz ist es um 800€ drin Nein: 675,00 € (netto) Angesichts des unbekanntes Zustandes und der mechanischen Beschädigungen halte ich wie Michael V. 75€-100€, max. 150€ für angemessen.
800€ ? Ein 2254 ging gerade für 190€ bei Ebay weg... http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=220794291594&ssPageName=STRK:MEWAX:IT
Hallo, falls der Käufer abspringt, würde ich es gegen Barzahlung abholen. Komme aus dem Kreis GT. mfg
Magnus Müller schrieb: > Dir ist schon klar wie weit Wien von Bielefeld entfernt ist? Danke Magnus Der Threadstarter würde in der Nähe vorbeikommen (Ungarn) da ist Wien nicht weit weg....
2246 schrieb: > Angesichts des unbekanntes Zustandes ´Naja, so schlecht sieht es nicht aus, außer die paar Kratzer...
mikrocontroller p_73 schrieb: > 2246 schrieb: >> Angesichts des unbekanntes Zustandes > > ´Naja, so schlecht sieht es nicht aus, außer die paar Kratzer... und das Loch im Boden ;) http://www.mikrocontroller.net/attachment/113674/Geh__use_unten.JPG
mikrocontroller p_73 schrieb: > Naja, so schlecht sieht es nicht aus, außer die paar Kratzer... Peter ... schrieb: > Leider kann ich nicht wirklich sagen ob alle Funktionen > gegeben sind, daher möchte ich es an jemanden abgeben der Ahnung von der > Materie hat.
Hier mal ein paar Kommentare von mir: Magnus Müller schrieb: > Dir ist schon klar wie weit Wien von Bielefeld entfernt ist? Ich muß bald beruflich in die Richtung, deshalb die Aussage von dominik_p73 2246 schrieb: > Angesichts des unbekanntes Zustandes und der mechanischen Beschädigungen > halte ich wie Michael V. 75€-100€, max. 150€ für angemessen. Das sehe ich genau so. Ich habe alle Kanäle mit dem DG1022 mit Erfolg grob auf die Funktion getestet. Vielleicht sollte das Oszi mal kalibriert werden und wen das vermackelte Gehäuse nicht stört bekommt ein Gerät zu einem angemessenen Preis. Magnus Müller schrieb: > und das Loch im Boden ;) > > http://www.mikrocontroller.net/attachment/113674/G... Jo, es ist nur ein Loch im Bodenblech und NICHT in der Platine! Ich könnte bei unserem Haus- und Hofschlosser ein paar neue Gehäusebleche kanten lassen, aber dann würde der Preis auch wesentlich steigen. Dann könnte ich es noch zum kalibrieren geben und und und ... somit käme ich unter dem Strich auf ca. 600 Euro und nicht 100-80!
Hi, Peter ... schrieb: > Das sehe ich genau so. Ich habe alle Kanäle mit dem DG1022 mit Erfolg > grob auf die Funktion getestet. Vielleicht sollte das Oszi mal > kalibriert werden und wen das vermackelte Gehäuse nicht stört bekommt > ein Gerät zu einem angemessenen Preis. dem kann ich mich nur anschließen... Dieses Modell wird auf Amateurfunkflohmärkten hier in der erweiterten Region mit ungefähr derselben Aussage zur Funktion /Möglichkeit zum Kurztest / in optisch einwandfreien Zustand regelmäßig für 200-250 Euro angeboten. Wenn man bedenkt das dieses GErät optisch etwas stärker Lädiert ist, dann ist ein Preis in der Preisspanne von 80-120 Euro (Je nach tatsächlichen Zustand wenn man es vor sich sieht und Sympathie) sicher ein fairer Kurs für beide. 150 Euro fände ich da schon etwas zu viel. Das man bei Ebay sicher ein paar Euro mehr als Endpreis erzielen könnte sei mal dahingestellt - Wieviel mehr dann aber tatsächlich noch beim VK ankommt wenn man die Gebühren abzieht... Und dann ist ja noch das Wort -KÖNNTE-. Was mich hier aber wirklich stört, das ist das verhalten einiger Forenuser das nach dem der TE mitgeteilt hat das dieses Gerät für den Preis 80Euro zugesagt wurde, da noch versuchen zwischenzutreten und krampfhaft mit Lockangeboten nach der art - Ich biete aber 10 / 20 Euro mehr- versuchen den anderen Auszustechen. Es ist nichts dagegen einzuwenden wenn jemand sich wie oben geschehen anbietet falls der Kauf doch nicht klappt, aber dieses "Abwerben" finde ich absolut unmöglich. Es ist ja nichts anderes als der versuch jemanden zum Wortbruch zu überreden. (etwas anderes ist es wenn erkennbar ist das ein Verkäufer sich des WErtes seines Objektes gar nicht bewusst und es sehr weit unter Wert weggeben würde, so für 10% o.ä. und man ihn darauf aufmerksam macht, aber das liegt hier EINDEUTIG nicht vor) Um so positiver finde ich es das der T.E. da nicht drauf eingeht. Sicher, ich hätte es für einen Kurs von 80-100 Euro auch noch gerne genommen und auch selbst abgeholt- aber jemand anderes war schneller und damit hat es sich dann auch erledigt -sei es dem "Glücklichen gegönnt". Dafür bin ich dann beim nächsten attraktiven Angebot ich (wie schon öfter) der Glückliche. Gruß Carsten
mikrocontroller p_73 schrieb: > Ich würde 130 Eur bieten, falls du wie beschrieben in Wien vorbeikommen > würdest, und der 1. Käufer abspringt. Lies mal genauer bitte, Carsten! Dies war so gemeint: 130€ falls der erste Abspringt und wie per Mail besprochen (Warst du da dabei, nein?!) in Wien vorbeikommt. Carsten Sch. schrieb: > Was mich hier aber wirklich stört, das ist das verhalten einiger > Forenuser das nach dem der TE mitgeteilt hat das dieses Gerät für den > Preis 80Euro zugesagt wurde, da noch versuchen zwischenzutreten und > krampfhaft mit Lockangeboten nach der art - Ich biete aber 10 / 20 Euro > mehr- versuchen den anderen Auszustechen Aber man muss sich halt immer rechtfertigen, insb. hier
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.