Hallo, ich möchte das erstemal eine SChaltung wirklich mit LTSpice simulieren. In der Schaltung soll auch ein IC verbaut werden, der in der LTSpice-Bibliothek nicht vorhanden ist (UCC27201 von TI). Ich habe mir bei TI das Zip-File mit dem Spice-Model heruntergeladen und jetzt stehe ich irgendwie auf dem schlauch, wie ich das einbinde. In der Anleitung der FH Kaiserslautern (http://www.fh-kl.de/~robert.hingsamer/download_labor/baus2/LTspiceIV%28Mai2010%29.pdf) ist es am BEispiel eines OPs beschrieben. Dort steht, dass ein .mod Datei benötigt wird. So eien Datei befindet sich aber nicht in dem Zip-File von TI. Gibt es irgendwo eine ausführliche Erklärung zu diesem Thema? vielleicht auch an dem Beispiels eines ICs? Würde mich sehr über Eure Hilfe freuen. Gruß Tom
Tom schrieb: > Dort steht, dass ein .mod > Datei benötigt wird. Naja, die Endungen bei Spice-Modell-Files ist sehr breit gestreut. Vergleiche doch einfach mal einen Modellfile im LTSpice-Verzeichnis mit dem, das du vom UCC27201 zur Verfügung hast. Wenn es so aussieht, dass die Syntax passt, dann hast du gute Chancen, den in LTSPICE entsprechend der Anleitung einzubinden. Die Files sind meist in ASCII. Es gibt aber auch Modelle mit binärer Codierung, da sinken die Erfolgsaussichten dann dramatisch.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.