hallo, habe ein Ladegerät für NiMH-Akkus, eingang 230v 6,6w, ausgang 2,4/4,8 DC, 2,8VA(max), Ladestrom Micro-Akku(AAA) 300mA, Mignon-(AA) 50mA, wieviel mA dürfen Micro-Akkus max. haben, das Ladegerät akzeptiert immer nur 2 bzw. 4 akkus. Ein großes DANKESCHÖN im Voraus für Eure Info´s, Grüsse Bernado
bernado schrieb: > Ladestrom Micro-Akku(AAA) 300mA, Mignon-(AA) 50mA Da steht doch der Ladestrom, auch wenn der wahrscheinlich falsch abgeschrieben ist, da AA Akkus einen höheren Ladestrom haben. Wo ist das Problem? Meinst Du die Kapazität des Akkus?
> wieviel mA dürfen Micro-Akkus max. haben
Das kann man aus deinen micklrigen Angaben nicht erkennen.
Kann das Ladegerät selbst erkennen wann Akkus voll sind ?
Oder muß man die (nach 14 Stunden) selber abklemmen ?
Wenn das Ladegerät von selbst Schluss macht: Macht es das
nach Zeit oder nach -DeltaU ?
Wenn du sowieso selber die Akkus abklemmen musst, kann es
jede Kapazität laden, wenn es nach Zeit abschaltet kann es
das auch, sie werden nur ggf. nicht ganz voll. Wenn es mit
-DeltaU abschaltet sollte die Kapazität nicht so hoch sein,
daß die Ladezeit über 4 Stunden läge. Vermutlich begrenzt
ein solcher Lader aber die Ladezeit sowieso auf weniger.
bernado schrieb: > hallo, > habe ein Ladegerät für NiMH-Akkus, eingang 230v 6,6w, ausgang 2,4/4,8 > DC, 2,8VA(max), Ladestrom Micro-Akku(AAA) 300mA, Mignon-(AA) 50mA, > wieviel mA dürfen Micro-Akkus max. haben, das Ladegerät akzeptiert immer > nur 2 bzw. 4 akkus. > Ein großes DANKESCHÖN im Voraus für Eure Info´s, > Grüsse Bernado Hört sich nach billigem Akku-Röstgerät an. Magst Du gern geröstete Akkus? Gruss Harald PS: Auf Ladegeräte für Nickelakkus sollte Delta-U (o.ä.) draufstehen.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.