Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Sicherungsgrößen und Kabelquerschnitte


von Andi (Gast)


Lesenswert?

Hallo allerseits,

hat einer vielleicht eine Liste mit Sicherungsgrößen und eine mit 
Kabelquerschnitten? Oder kennt einer eine Seite wo ich die Normgrößen 
nachschauen kann.

Lieben Gruß
Andi

von Ingo W. (Gast)


Lesenswert?


von Malefiz (Gast)


Lesenswert?


von Andi (Gast)


Lesenswert?

danke !

Gibt es eine Liste für Sicherungsgrößen und Kabelquerschnitte so für 
300-500A und 200-300mm.

Gruß Andi

von Michelle K. (Firma: electronica@tdnet) (michellekonzack) Benutzerseite


Lesenswert?

25mm² = 250A
35mm² = 350A
50mm² = 500A

Grüße
Michelle

von Etrick (Gast)


Lesenswert?

Diese Frage zu stellen und dann mit solchen Stromstärken arbeiten zu 
wollen passst nun überhaupt nicht zusammen...

von Malefiz (Gast)


Lesenswert?

1,5²=16
2,5²=20
4²=25
6=35
10=50
16=63
25=80
35=100
50=120

von Tim M. (jcelectronics)


Lesenswert?

Michelle Konzack schrieb:
> 25mm² = 250A
> 35mm² = 350A
> 50mm² = 500A
>
> Grüße
> Michelle

Hallo Michelle ich glaube es ging nicht um eine Hofheizung.

Also mal ehrlich 350 A auf 35mm² ist n bissl viel

von Falk B. (falk)


Lesenswert?

@  Michelle Konzack (Firma: electronica@tdnet) (michellekonzack)

>25mm² = 250A
>35mm² = 350A
>50mm² = 500A

Damit wärst du sogar bei der Gesellenprüfung durchgefallen. Schon 
vergessen, dass mit steigendem Querschnitt das Verhältnis Oberfläche zu 
Volumen sinkt, und damit die zulässige Stromdichte . . . ?

MFG
Falk

von Falk B. (falk)


Lesenswert?

Hier mal zur Verdeutlichung.

1
Querschnitt [mm^2] Durchmesser [mm] Strom [A]  Stromdichte [A/mm^2]   Kühlfaktor, A/V [1/mm]
2
       1,5               1,38           16             10,7                    2,89
3
       2,5               1,78           20              8,0                    2,24
4
        4                2,26           25              6,3                    1,77
5
        6                2,76           35              5,8                    1,45
6
        10               3,57           50              5,0                    1,12
7
        16               4,51           63              3,9                    0,89
8
        25               5,64           80              3,2                    0,71
9
        35               6,68          100              2,9                    0,60
10
        50               7,98          120              2,4                    0,50

Wenn man für 500A ca. 2A/mm^2 annimmt, braucht man nach Adam Riese 
250mm^2, sprich 18mm Durchmesser. Not bad. Wenn man das auf 1,5mm^2 
Einzelleiter mit ausreichend Luft aufteilen könnte, reichen 32 Leiter, 
in Summe 46mm^2. Ob man das will? Und kann?

MfG
Falk

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.