Hallo, ich bräuchte mal wieder ein weing Hilfe bei der Identifizierung. Es handelt sich hierbei um 2 Z-Dioden, wo ich mir einfach nicht sicher bin, ob es sich hierbei auch um 20V Dioden handelt, wie D3 und D5. Mehr Infos s. Schaltplan o. . D1 und D2 haben folgende Beschreibung IN [im Kreis] 350 [1.Zeile] B14 [2.Zeile]. Vielen Dank im voraus
Danke für die schnelle Antwort. Sind Sie sich sicher, vermutlich nicht ;) D3 und D5 haben eine ganz andere Bezeichnung, denn da steht nur LR drauf. Kann jemand was der s.o. angegebene Schaltung was anfangen? Ich werde aus dieser nicht schlau... Vielen Dank nochmals im voraus
ups! Habe gerade erst gesehen, dass D3 und D5 Gleichrichterdioden sind. Entschuldigung ;) Da D3 und D5 durch einen Kurzschluss in der Schaltung nun defekt sind brauche ich dringend Ersatz. Was kann man da einbauen? Kann jemand was mit der Bezeichnung anfangen? Vielen Dank nochmals
Laut dem Datenblatt von "vermutlich (Gast)" eine Schottkydiode mit 40 Volt, 1 Ampere, und einer Flussspannung von kleiner 0,6V bei 1A. Suche dir z.B. hier eine heraus, oder nehm das was dein lokaler Händler gerade da hat. Dioden-Übersicht Hast du den Defekt in der Schaltung schon behoben?
Hallo Alexander, erstmal vielen Dank für deine Antwort und ja, der Kurzschluss ist mittlerweile auch behoben. Nur für D2 habe ich bisher keinen Ersatz finden können. In den angehängten Bildern ist nochmal die komplette Schaltung und direkt daneben, der rot einmakierte Kurzschluss. Ausgelöst wurde dieser durch ein Defekt an einem Audio-Verstärker-IC. Wie bereits beschrieben wurde dieser defekt jetzt behoben nur fehlt mir noch diese eine Gleichrichterdiode. Kann ich da die von `vermutlich` vorgechlagene Diode einsetzen? Das ist noch Neuland für mich...? Kannst Du mir eine empfehlen oder ist die von ´vermutlich´ok? Vielen Dank nochmal im voraus
ungelöst schrieb: > Kann ich da die von `vermutlich` vorgechlagene Diode einsetzen? Die Diode MBRS140T3 ist genau die, die jetzt eingebaut ist, mit der SMD-Beschriftung B14. Entweder du baust wieder die Gleiche ein, oder einen ähnlichen Typ mit derselben Bauform. Da die Versandkosten sonst recht ins Gewicht fallen, kannst du es bei http://www.csd-electronics.de versuchen, die verschicken angeblich auch in einem Briefkuvert. Ansonsten gibt es die praktisch überall, du kannst es ja auch bei einem Lokale Elektroniklieferanten probieren. Hier noch zwei populäre Versandhändler: http://www.conrad.de/ce/de/product/163749/SCHOTTKY-DIODE-MBRS140TR-SMB http://www.reichelt.de/MR-MURS-P600-RGP-Dioden/MBRS-140-SMD/index.html?ARTICLE=41969
Vielen Dank nochmals. Werde gleich mal bei Farnell nachsehen, denn da bestell ich immer. Mit freundlichen Gruß
Gefunden und bestellt. http://de.farnell.com/on-semiconductor/mbrs140t3g/diode-schottky-1a-40v/dp/9557237 Vielen Dank nochmal Alexander
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.