Forum: Offtopic Schaltplan Lesen kann mir wer dabei helfen?


von Tobias G. (zer0q12)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo, bin gerade dabei mein Golf bisschen um zurüsten nun stehe ich vor 
dem Problem das ich mein Zentralverrieglung Türschloss "simulieren" 
muss. Schaltplan ist im Ahnung weiß nur nicht genau was ich Brücken 
soll. Vl kann mir jemand helfen verstehe die Schaltzeichen nicht.

von Ben _. (burning_silicon)


Lesenswert?

Warum willst Du denn da was brücken?
Willst das Ding kaputtkriegen oder was ist Dein Ziel?

von Winfried J. (Firma: Nisch-Aufzüge) (winne) Benutzerseite


Lesenswert?

Da wird zwar jeder hier den Schaltplan lesen können aber niemand weis 
was du bezweckst also kann deine Frage niemand beantworten. Zu dem würd 
ich niemanden Tips für derartige Manipulaationen geben wenn dieser klar 
erkennen lässt, dass er nicht weis was er tut.

Tut mir leid

Namaste

von Michael L. (Firma: Desert Irrigation Systems) (overingenieur)


Lesenswert?

T29/1, T29/11 - einer von beiden muss Masse sein, den anderen trennen 
und Nennspannung anlegen. Wenn beide hochohmig sind, den ersten auch 
trennen und dort Masse anlegen. Wenn das nicht geht, umpolen.

Wenn das auch nicht geht, ist die Ansteuerung komplizierter.

von Michael S. (technicans)


Lesenswert?

Tobias G. schrieb:
> Hallo, bin gerade dabei mein Golf bisschen um zurüsten...
Was soll es denn werden? Ein Bobbycar?
Warum fragst du nicht bei VAG nach?

von Matthias B. (turboholics)


Lesenswert?

Wenn du von 4- auf 2-türer umbaust, reicht es das Komfortsteuergerät 
umzucodieren.

Grüsse
Matthias

von Ben _. (burning_silicon)


Lesenswert?

> T29/1, T29/11 - einer von beiden muss Masse sein, den anderen trennen
> und Nennspannung anlegen. Wenn beide hochohmig sind, den ersten auch
> trennen und dort Masse anlegen. Wenn das nicht geht, umpolen.
Hör doch mal auf so eine Scheiße zu labern!! Das ist der Ausgang für die 
Stellmotoren und da hängt mindestens eine Relais-Wechselsteuerung 
dahinter, bei heutigen modernen Geräten bestimmt sogar eine 
Transistor-Vollbrücke. Wenn Du da irgendwas auf Masse oder 12V klemmst 
stirbt das Ding mit ziemlicher Sicherheit den dampfenden Heldentod!

> Wenn das auch nicht geht, ist die Ansteuerung komplizierter.
Auf jeden Fall zu kompliziert für einen "Over"ingeneur. Geh doch bitte 
bei der freien Energie weitertrollen!! Tschüss.

von Ralf R. (corley)


Lesenswert?

Moin,

die Glaskugel sagt, dass die Rede von einem Golf 4 ist und der TO eine 
Funkfernbedienung nachrüsten will.

Ist im Stromlaufplan noch ein Komfortsteuergerät für das ganze Gelumpe 
mit eingezeichnet? Ggf. geht da ein Tastschalter ran, dessen Leitungen 
man für ZV auf/zu anzapfen kann.


Rätselratend am frühen Nachmittag

Ralf

PS:
Um auf die ursprüngliche Frage nach den Schaltzeichen zurückzukommen 
(sind ja nun wirklich nicht viele und das wichtigste steht doch rechts.)
Das Ding mit dem M in F220 ist der Motor in der Schließeinheit, der den 
Knopf hoch und runter macht und das Schloss ver- bzw. entriegelt. Das 
Transistorsymbol im J386 sagt nur aus, das es sich um ein elektronisches 
Steuergerät handelt, dessen Inhalt streng geheim ist. Otto-Normal-Tuner 
hat da nix dran rumzufingern, Schaltpläne des Inhaltes sind so gut wie 
gar nicht zu bekommen, schon gar nicht vom Freundlichen (die ham sowas 
auch nicht). Der durchgeixte Kreis in M27 und K133 ist ein Leuchtmittel. 
M27 ist wohl die rote Signallampe in der Tür und K133 die LED für die 
Safesicherung oben beim Türpin. Und alles was aussieht wie ein Schalter 
ist - ein Schalter. Bzw. ein Schaltkontakt in der Schließeinheit (die 
linken beiden, damit das Steuergerät weiss, ob die Tür verriegelt 
und/oder im Safe-Lock ist, der rechts damit der Rest vom Auto weiss, ob 
die Tür auf ist (Lichtsummer, Signalleuchte, Innenbeleuchtung)

Nu aber..

von Matthias B. (turboholics)


Lesenswert?

Sollte es wirklich um die Nachrüstung einer FFB gehen, ist es simpel:
Gelb/Blau und Gelb/grün sind die Kontakte für auf und zu (genaue 
Zuordnung vor endgültigem Einbau ausprobieren), anderes Ende der 
FFB-Ansteuerung auf Masse an der A-Säule unten.

Ein Golf IV ist aber schon ein ziemlicher Exot, da hat vorher noch 
niemand ne FFB nachgerüstet und ne Anleitung ins Netz gestellt... 
augenroll

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.