Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Wasser+Dampfdichter Halogenspot für in der Dusche


von Buffalo (Gast)


Lesenswert?

Hi.

Ich würde gerne in die Dusche einen Halogenspot (Bzw so einen 1,2 W LED 
Spot) einbauen.
Natürlich mit 12V.
Suche jetzt wasser- und wasserdampf dichte Spots. Die normalen 
Hohldeckenspots sind alles andere als Wasser und Dampfdicht.

von Michelle K. (Firma: electronica@tdnet) (michellekonzack) Benutzerseite


Lesenswert?

Für sowas würde ich bei einem chinesischen Hersteller suchen,
der auch Under-Floor und Outdoor-Spots hat.

Dort kannste sie billiger bekommen (incl. Versand und EinfSt),
als in Deutschland bei einem Händler.

Werde nächsten Monat Muster einem einem der Hersteller anfordern
und wenn DU dann noch willst, kannste mitbestellen.

PM an mich genügt.

Grüße
Michelle

von Jojo S. (Gast)


Lesenswert?

Als Zubehör für Pools sollte es was dichtes geben.

von Buffalo (Gast)


Lesenswert?

Hi Michelle, hast du Bilder von den Teilen die du bestellen willst?

Wichtig wäre auch noch die Maße: ich habe in der Decke nur ca 10 cm 
Platz.

Das Netzteil wird in die Decke eingebaut, oberhalb der Hauptleuchte 
(Feuchtraum Wannenleuchte), von da gehe ich dann ca 1,50m mit 12V in den 
Duschbereich.

Wahrscheinlich werde ich einen 12V Klingeltrafo nutzen, die sind 
unkaputtbar im Gegensatz zu Schaltnetzteilen.
An das Netzteil wird man später fast nicht mehr heran kommen, außer man 
schneidet ein Loch in den GK, welches durch die Wannenleuchte verdeckt 
wird.

Außerdem sind Klingeltrafos Kurzschlussfest und haben SELV mit mehreren 
kV Isolationsspannung.

von Michelle K. (Firma: electronica@tdnet) (michellekonzack) Benutzerseite


Lesenswert?

Buffalo schrieb:
> Hi Michelle, hast du Bilder von den Teilen die du bestellen willst?

Dazu müßte ich einen Katalog einscannen und ohne Scanner wirds da 
schwierig...

> Das Netzteil wird in die Decke eingebaut, oberhalb der Hauptleuchte

Ehm?  Badezimmer mit Dusche und dann das Teil in der Decke?
Wie dicht ist der?  Mir währe das Risiko zu hoch.

> Wahrscheinlich werde ich einen 12V Klingeltrafo nutzen, die sind

Weia...
Klingeltrafos sind nicht gerade die beste Quelle für LED-Beleuchtung

> unkaputtbar im Gegensatz zu Schaltnetzteilen.

Ehm?  Mein ältestes Schaltnetzteil (12V/2A) ist gut 20 Jahre alt.  Ich 
bezweifele, das solange Deine Lampe hällt...

> An das Netzteil wird man später fast nicht mehr heran kommen, außer man
> schneidet ein Loch in den GK, welches durch die Wannenleuchte verdeckt
> wird.

Mit der Konstruktion solltest Du Dir das SEHR wohl überlegen, denn die 
Klingeltrafos werden sehr heiß, im gegensatz zu LED-Schaltnetzteilen.

> Außerdem sind Klingeltrafos Kurzschlussfest und haben SELV mit mehreren
> kV Isolationsspannung.

Arbeiten aber sehr schnell Deine LEDs aus, weil sie eine extrem home 
Leerlaufspannung haben

Grüße
Michelle

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.