Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Einfluss der Referenzspannung auf A/D-Wandler


von Jan (Gast)


Lesenswert?

Hallo allerseits!

Wer weiß, welchen Einfluss die Referenzspannung eines A/D-Wandlers auf 
die Genauigkeit der A/D-Wandlung hat?
Wenn die Referenzspannung bspw. um 5% vom Sollwert (z.B. 5V) abweicht, 
weicht dann auch mein Ergebnis der A/D Wandlung um 5% (gerundet auf 
ganze LSB) ab?

Wäre nett, wenn jemand nen Dokument hätte, wo etwas dazu steht...

Gruß,

Jan

von Ina (Gast)


Lesenswert?

>Wenn die Referenzspannung bspw. um 5% vom Sollwert (z.B. 5V) abweicht,
>weicht dann auch mein Ergebnis der A/D Wandlung um 5% (gerundet auf
>ganze LSB) ab?

Ja, es sei denn du arbeitest ratiometrisch.

von Lukas K. (carrotindustries)


Lesenswert?

Aus AVR-Tutorial: ADC: Umrechnung des ADC Wertes in eine Spannung 
geht hervor, dass Ausgangsspannung ~(proportional zu) Referenzspannung. 
Deine Vermutung stimmt also.

von Jan (Gast)


Lesenswert?

ok, danke leuts!

von Jan (Gast)


Lesenswert?

Nochmal um sicher zu gehen:

Nehmen wir an ich habe einen 12 Bit A/D-Wandler, also 4096 Stufen.
Meine Referenzspannung (5V) wird mit einem absouluten Fehler von +/- 20 
mV (=0,4%) generiert.
Dementsprechend habe ich direkt einen potentiellen Fehler von 16 LSB (= 
4096/100*0,4%)? Andere Fehler wie Temperatur-Drift kommen natürlich noch 
dazu...

von Harald Wilhelms (Gast)


Lesenswert?

Jan schrieb:
> Nochmal um sicher zu gehen:
>
> Nehmen wir an ich habe einen 12 Bit A/D-Wandler, also 4096 Stufen.
> Meine Referenzspannung (5V) wird mit einem absouluten Fehler von +/- 20
> mV (=0,4%) generiert.
> Dementsprechend habe ich direkt einen potentiellen Fehler von 16 LSB (=
> 4096/100*0,4%)? Andere Fehler wie Temperatur-Drift kommen natürlich noch
> dazu...

Im Prinzip ja. Aber es kommt ja auch darauf an, wie Du Dein Gesamt-
System kalibrierst. Bei einem Längenmesssystem mit LVDT , das ich
mal entworfen habe, wurde grundsätzlich vo und nach jeder echten
Messung ein bekanntes Normal gemessen und der sich daraus ergebende
Korrekturfaktor mit eingerechnet. Ein solcher Messaufbau sollte bei
möglichst allen Präzisionsmessungen vorgesehen werden.
Gruss
Harald

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.