Hallo Leute,
ich habe ein writeOnly-tcp server geschrieben. der Programmcode sieht
wie folgt aus:
1 | class tcpMainServer : public QTcpServer
|
2 | {
|
3 | Q_OBJECT
|
4 | public:
|
5 | tcpMainServer(QObject *parent = 0);
|
6 |
|
7 | protected:
|
8 | void incomingConnection(int socketDescriptor) {
|
9 | QTcpSocket *client = new QTcpSocket (this);
|
10 | client->setReadBufferSize(1024);
|
11 | if(client->setSocketDescriptor(socketDescriptor, QAbstractSocket::ConnectedState, QIODevice::WriteOnly)) {
|
12 |
|
13 | }
|
14 | else {
|
15 | delete client;
|
16 | }
|
17 | };
|
18 |
|
19 | signals:
|
20 |
|
21 | private slots:
|
22 |
|
23 | private:
|
24 |
|
25 | };
|
Die Idee ist, dass der Server nur senden soll, aber man kann ja nie
genau wissen was der client macht. Sobald ich mit dem client-test
anfange zu senden, dann nach eine kurze zeit stützt mein server ab. Ist
es nicht so dass der Server tcpstream bremst und der client nicht weiter
senden soll oder kann???
Für euere Hilfe bin ich sehr dankbar.
Grüße,
Carolin