Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Generatorspule am Rahmen und Speichenmagnete


von Radler (Gast)


Lesenswert?

Hi. Würde das für eine 12 Watt Stromversorgung für das Rad klappen: 
Induktionsspule am Rahmen, Neodym Magneten an den speichen.

von Radler (Gast)


Lesenswert?

Ich brauche 12 v 1 A bei
der  Fahrt  mit 10 w Halogenlampe im Wald Streckenabschnitt. 2 W brauche 
ich für Rücklicht und sonstiges

von Radler (Gast)


Lesenswert?

USB Ladeanschluss für Smartone brauche ich auch noch.

von Falk B. (falk)


Lesenswert?

@  Radler (Gast)

>Hi. Würde das für eine 12 Watt Stromversorgung für das Rad klappen:
>Induktionsspule am Rahmen, Neodym Magneten an den speichen.

Sowas gibt es deutlich kompakter. Nennt sich Nabendynamo. Ob die 12 W 
bringen weiß ich nicht.

von Harald Wilhelms (Gast)


Lesenswert?

Radler schrieb:
> Hi. Würde das für eine 12 Watt Stromversorgung für das Rad klappen:
> Induktionsspule am Rahmen, Neodym Magneten an den speichen.

Das ist etwas exotisch. Nimm einfach einen Elektromotor passender
Leistung und benutze ihn als Dynamo. Da ein solcher Dynamo aber
nicht geregelt ist, musst Du einen Schaltregler nachsetzen. Da
eine helle Beleuchtung normalerweise nicht mehrere Stunden lang
benötigt wird, ist ein Akku meist die bessere Lösung.
Gruss
Harald

von Mike S. (drseltsam)


Lesenswert?

>Hi. Würde das für eine 12 Watt Stromversorgung für das Rad klappen:
>Induktionsspule am Rahmen, Neodym Magneten an den speichen.

Dazu müsste es ein Gebrauchsmuster beim Patentamt geben. Stichwort 
reibungsfreier Dynamo. Ich kenn den Erfinder.

von Michael K. (charles_b)


Lesenswert?


Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.