Forum: PC-Programmierung Rezept / Zutatendatenbank


von Gus T. (Gast)


Lesenswert?

Zum Vergleich verschiedener Lebensmittel möchte ich eine Art Datenbank 
realisieren, in der Produkte, Inhaltsstoffe und Nährwertangaben (Menge, 
Anteil) gespeichert werden.

Gibt es außer einer relationalen Datenbank noch andere Lösungsansätze 
(Excel, Access etc)?

von Dennis H. (c-logic) Benutzerseite


Lesenswert?

Eine Relationale Datenbank bringt natürlich viele Vorteile mit sich, 
z.B. die Verknüpfung der Daten Tabellenübergreifend.

Excel/Word/Access etc. können natürlich über die ADO/ODBC-Schnittstelle 
vielfältige Datenbankformate ansprechen, wobei MDB sicherlich nicht die 
schlechteste Wahl ist und ein gewisses Wissen in der Makroprogrammierung 
nicht unvorteilhaft ist.

von oszi40 (Gast)


Lesenswert?

Gus T. schrieb:
> Gibt es außer einer relationalen Datenbank noch andere Lösungsansätze

1.Zettel

2.Fange erst mal ganz klein mit Excel an, um einen Überblick zu bekommen 
wieviele Spalten usw. Du wirklich brauchst.

3.Wenn es dann konkreter od. größer wird, kannst Du den Müll immer noch 
in  Access oder eine DB Deiner Träume exportieren, falls das wirklich 
nötig ist.

http://www.ms-office-forum.net/forum/forumdisplay.php?f=4

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.