Hallo, ich bin Momentan an der Evaluation verschiedener MCUs. Ich habe eine Floating Point Berechnung auf einem ARM CM3 und einem TI C2000 Kern implementiert. Compiler Optimierung ausgeschaltet und Taktfrequenz auf beiden Identisch eingestellt. Nun Frage ich mich ob es eine logische Erklärung dafür gibt, dass ein CM3 ca. um den Faktor 20 schneller ist als der C2000. Beide besitzen KEINE FPU sonder es handelt sich um eine reine emulation. Wäre fantastisch wenn jemand eine antwort hat. Viele Grüße Mike
Wenn keine FPU vorhanden ist hängt die Performance nur von den Laufzeitfunktionen ab. Die kann man in Assembler effizient handoptimieren - oder beispielsweise beim GCC auch als generischen C Code erhalten, wenn sich niemand dafür fand.
> Compiler Optimierung ausgeschaltet
Für nen DSP muss der Compiler optimieren sonst wird das nix. Sowieso
vergleichst Du immer nur die Compilerqualität miteinander wenn Du nicht
direkt selbst alles in ÄSM schreibst.
Es kann auch sein, dass man die richtigen Laufzeitfunktionen nur mit der richtigen Compiler-Option bzw. Library zu fassen kriegt. Das beispielsweise kann einem beim avr-gcc blühen.
Danke für Eure Antworten. Habe den gleichen Test nochmal mit verschiedenen Optimierungsstufen laufen gelassen. Fazit: Der C2000 auf keiner der Optimierungsstufen im Code composer Studio einen Geschwindigkeitszuwachs. Der CM4 mit Keil hingegen wird einige Prozent schneller. Kann es sein das der C2000 mit der Floating Point Rechnung ein grundsätzliches Problem hat. Es geht mir nicht darum dass ich eine FPU brauche es ist nur eine Berechnung, welche ein mal in der Sekunde bearbeitet wird sonder es geht mir um das Verständniss. Gruß Mike
Mike schrieb: > Der CM4 mit Keil hingegen wird einige Prozent schneller. Du hast anfangs von CM3 geredet. Hast Du vielleicht doch eine FPU? -- Marcus
Mike schrieb: > Danke für Eure Antworten. > Habe den gleichen Test nochmal mit verschiedenen Optimierungsstufen > laufen gelassen. > Fazit: > Der C2000 auf keiner der Optimierungsstufen im Code composer Studio > einen Geschwindigkeitszuwachs. > Der CM4 mit Keil hingegen wird einige Prozent schneller. Du hast die FP Libs nicht neu compiliert, oder? fchk
Marcus Harnisch schrieb: > Du hast anfangs von CM3 geredet. Hast Du vielleicht doch eine FPU? Ne FPU habe ich nicht ist auch nur im CM4 vorhanden oder? Frank K. schrieb: > Du hast die FP Libs nicht neu compiliert, oder? Guter Hinweis werde ich Heute nochmal anschauen :) gruß
Mike schrieb: > Ne FPU habe ich nicht ist auch nur im CM4 vorhanden oder? Optional, ja. Du hast auf einmal was von CM4 geschrieben, deshalb habe ich gefragt. -- Marcus
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.