guten morgen, ich habe folgendes Problem bei dem ich nciht weiter komme. Ich habe einen lm317 mit 24 V Ausgang aufgebaut und schalte mittels Drehschalter 2 verschiedene Spannungen über 2 parallelwiderstände zu 20,5 und 18V. wenn ich den Schalter zwischen 20,5 und 18V schalte liegt für 100ms ein Pegel von 24 V am Ausgang an weil der Schalter zwischen 2 Stellungen steht. Das muss ich verhindern und weiß nicht wie ich das am einfachsten machen soll. Danke schon mal MFG
ratloser schrieb: > guten morgen, > ich habe folgendes Problem bei dem ich nciht weiter komme. > Ich habe einen lm317 mit 24 V Ausgang aufgebaut und schalte mittels > Drehschalter 2 verschiedene Spannungen über 2 parallelwiderstände zu > 20,5 und 18V. wenn ich den Schalter zwischen 20,5 und 18V schalte liegt > für 100ms ein Pegel von 24 V am Ausgang an weil der Schalter zwischen 2 > Stellungen steht. Das muss ich verhindern und weiß nicht wie ich das am > einfachsten machen soll. > > Danke schon mal > > MFG Mach aus den parallel geschalteten Widerstände serielle, die mit Schaltern überbrückt werden... Dann springt die Spannung immer nur um eine Stufe... | .-. | | | | '-' | o----- | | .-. | | | o | | | |=| '-' o | | | o----o | | .-. | | | o | | | |=| '-' o | | | o----' | nitraM
Knut schrieb: > Martin L. schrieb: >> nitraM > ^^^^^^ > Haha > > Knut was ist daran so witzig? Versteh ich nicht... nitraM
Martin L. schrieb: > Knut schrieb: >> Martin L. schrieb: >>> nitraM >> ^^^^^^ >> Haha >> >> Knut > > was ist daran so witzig? > Versteh ich nicht... Ich auch nicht. Vielleicht weiß er nicht, dass man Nitrat mit T schreibt.
Wahrscheinlich so ein scherzkeks wie der der sich es ausgedacht hat, "case" anweisungen in bash-scripten mit "esac" abzuschliessen...
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.