Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Datenblatt Analyse


von Ralf (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo Leute,

Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen: Ich bin grade dabei ein Layout für ein 
IC CY7C65630 zu erstellen, laut dem Datenblatt sollen alle VCC und GND 
mit einander verbunden werden. Ist es wirklich so? Oder reicht es auch 
aus nur ein VCC und GND Eingang zu belegen.


danke im vorraus

von Purzel H. (hacky)


Lesenswert?

Was spricht denn dagegen die alle miteinander zu verbinden ? 5 Clicks 
zuviel ?

von Ralf (Gast)


Lesenswert?

Die Pins liegen sehr ungünstig auf dem IC verteilt. Daher würde ich mir 
die Arbeit sparen. Lieg ich mit meiner Vermutung richtig das man auch 
nur ein VCC und GND Pin beschalten kann?

von Seltener Gast (Gast)


Lesenswert?

Ralf schrieb:

> laut dem Datenblatt sollen alle VCC und GND
> mit einander verbunden werden. Ist es wirklich so?

Üblicherweise hat es Gründe, wenn etwas im Datenblatt steht. Der 
Hersteller schreibt das nicht zum Spaß hin.

von Ralf (Gast)


Lesenswert?

Gibt es hier keinen der schon mal mit diesem CY7C65630 Controller 
gearbeitet hat und es mir sicher sagen kann ob auch nur eine 
Spannungsversorgung ausreicht oder muss man zwingend alle VCC und GND 
verbinden?

von Ina (Gast)


Lesenswert?

>Gibt es hier keinen der schon mal mit diesem CY7C65630 Controller
>gearbeitet hat und es mir sicher sagen kann ob auch nur eine
>Spannungsversorgung ausreicht oder muss man zwingend alle VCC und GND
>verbinden?

HALLO, RALF, was du vorhast ist Schwachsinn!! Der Grund für die vielen 
Pins ist die Verteilung der Ströme und Minimierung von 
Kontaktierungsinduktivitäten. Die Pins müsse alle extern angeschlossen 
werden, genau so, wie es das Datenblatt sagt!

von U. B. (Gast)


Lesenswert?

> laut dem Datenblatt sollen alle VCC und GND
> mit einander verbunden werden.

In vielen Fällen kennen die Hersteller die Bauteile, die sie bauen,
ganz gut ...

Die Tipps, die sie angeben, dienen oft dazu, diese Teile auch zu 
verkaufen.

von MCUA (Gast)


Lesenswert?

>Gibt es hier keinen der schon mal mit diesem CY7C65630 Controller
>gearbeitet hat
Es steht doch nicht umsonst im DS drin.

von Ina (Gast)


Lesenswert?

>Die Pins liegen sehr ungünstig auf dem IC verteilt.

Ich habe mir mal schnell das Refenzdesign angeschaut: Demnach liegen die 
Pins keineswegs "sehr ungünstig", sondern vielmehr absolut geschickt, um 
sinnvoll enkoppeln zu können:

http://www.cypress.com/?docID=23938

http://www.cypress.com/?docID=23937

von Ina (Gast)


Lesenswert?

Hier noch der Link zum Referenzdesign:

http://www.cypress.com/?rid=14418

von Lothar M. (Firma: Titel) (lkmiller) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Ina schrieb:
> Ich habe mir mal schnell das Refenzdesign angeschaut: Demnach liegen die
> Pins keineswegs "sehr ungünstig", sondern vielmehr absolut geschickt, um
> sinnvoll enkoppeln zu können:
Richtig: schöne Pärchen 3+4, 7+8, 11+12, usw., nichts dazwischen, und 
reihum um den ganzen Chip verteilt. Man muss nur wissen, was das soll: 
das Stichwort heißt Entkopplung...
http://www.lothar-miller.de/s9y/categories/14-Entkopplung

Ralf schrieb:
> Ist es wirklich so? Oder reicht es auch
> aus nur ein VCC und GND Eingang zu belegen.
Natürlich gehört an (je)den Vcc Pin auch Vcc und an (je)den GND die 
Masse. Du wirst ja auch nicht nur einen Pin vom Quarz anschliessen (z.B. 
an Xout) und erwarten, dass der dann schwingt. Oder nicht?

von Anja (Gast)


Lesenswert?

Ralf schrieb:
> Ist es wirklich so?

nicht nur das. Für jedes Paar VCC/GND fehlt in deinem Schaltplan noch 
ein Blockkondensator der natürlich auch noch angeschlossen werden muß.

Gruß Anja

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.