Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik GSM Modul testen


von Dominik T. (dome1984)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo,

Wir sind ein Importeur von Wellnessgeräten. Die kommerziellen Geräte 
haben seit neuestem eine GSM Funktion, die uns über die Einnahmen per 
SMS informieren soll. Leider klappt dies nicht so wirklich. Der 
Lieferant wurde bereits darüber informiert, aber wir haben auch vor, 
selber nachzuprüfen, woran der Fehler liegen kann.

Ich habe Fotos von der Platine, auf der sich das GSM Modul befindet 
hochgeladen. Das GSM Modul ist ein Cinterion MC37i.

Gibt es eine Möglichkeit, die Platine oder gegebenenfalls das GSM Modul 
am PC anzuschliessen und zu prüfen, ob dieses überhaupt für unseren 
Frequenzbereich taugt? Würde mich sehr über Antworten freuen. Bin leider 
nur ein Laie in der Sache.

Ich danke euch im Voraus.

Gruss Dominik

von Klaus W. (mfgkw)


Lesenswert?

> Beitrag #2266056 wurde von einem Moderator gelöscht.

Schade, ich fand den Kommentar eigentlich relativ angemessen.

von Dominik T. (dome1984)


Lesenswert?

Welcher Eintrag?

von Klaus W. (mfgkw)


Lesenswert?

Dominik T. schrieb:
> Gibt es eine Möglichkeit, die Platine ...

Dazu bräuchte man belastbare Unterlagen zur Platine.

> ... oder gegebenenfalls das GSM Modul
> am PC anzuschliessen

Dazu bräuchte man belastbare Unterlagen zum GSM-Modul.

Der erste Schritt wäre, nach diesen Unterlagen zu googeln oder den 
Hersteller zu kontaktieren. Schon gemacht?

von Klaus W. (mfgkw)


Lesenswert?

Dominik T. schrieb:
> Welcher Eintrag?

Den gelöschten Beitrag meinte ich, falls du dich darauf beziehst:
> Beitrag #2266056 wurde von einem Moderator gelöscht.

von Hans (Gast)


Lesenswert?

> Welcher Eintrag?

Also ich bin der Ansicht, das eine Firma die hier postet, um sich ein 
Problem lösen zu lassen, auch den "Löser" dafür bezahlt. Darum habe ich 
den "gelöschten Beitrag" geschrieben.

von Klaus W. (mfgkw)


Lesenswert?

... oder sich selbst um eine Lösung bemüht, und vielleicht Detailfragen 
hat.

Aber "ich weiß nichts davon und will nichtmal selbst googeln, verdiene 
aber mein mein Geld damit, also macht mal!" stösst mir auch etwas auf.

von Thomas R. (Gast)


Lesenswert?

Die Fa. "7 Layers" in Ratingen testet sowas und ist dafür zertifiziert.

von Dominik T. (dome1984)


Lesenswert?

Einen Moment. Ich hab den Eintrag ja nicht gelöscht. Natürlich ist es 
rechtens den Löser dafür zu bezahlen. In Google habe ich ja bereits 
geschaut, nur denke ich mal ist ein Fachmann da alle mal besser.

von Dominik T. (dome1984)


Lesenswert?

Vielen Dank. Ich werde diese mal kontaktieren.

von axelr (Gast)


Lesenswert?

irgentwelche nichtssagende LED-Vorwiderstände in popelklein und mit 
riesen Papier drumherum  mit 2560x1980 Pixel nehmen, völlig unscharf aus 
drei Metern fotografiert, schonmal 1-2MB in Anspruch. Sieht man hier oft 
genug.

Jetzt haben wir hier den Fall, das man TATSÄCHLICH mal was erkennen muss 
(die Art der Anfrage sei jetzt mal dahingestellt. Ich hätte erzählt, 
das ich die Baugruppe bei ebay (ohne [Schalt]Plan)* ersteigert hätte, 
und nun nicht wisse, wie das anzuschliessen ginge - egal) und wir 
bekommen hier ein viel zu dunkles, gerademal 800 x 600 Pixel großes, 
verschwommenes Foto.
Und dann noch ein zweites ;)

Wir, in unserer Firma, stellen ebensolche Produkte her.
Wir sitzen hier in Deutschland (in Teltow bei Berlin). Wir sprechen 
deutsch, spanisch, englisch, französisch, russisch und arabisch. Frag 
uns doch mal ;))
Ja klar kann man ein Siemens Cinterion MC37i Modul am PC betreiben. Ob 
das genau mit der Platine geht, k.A. Woher solln wir das auch wissen. Am 
LCD Konnektor kommt jedenfalls das Display drann. Das ist das einzige, 
was ich erkennen konnte.

Axelr.

()* Wortspiel

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.