Hallo! Gibt es eine einfache Möglichkeit (ausser diseqc) zwei LNB Signale abwechselnd zu einem Receiver zu schalten? (siehe Bild) Ich habe das ganze mal via Relais probiert - funktioniert aber nicht wirklich :-( Das Umschaltsignal wuerde ich von einem uC aus steuern. Ein LNB sollte im ausgeschaltenen Zustand immer am Receiver haengen. Nur wenn man umschaltet via uC, dann soll der andere LNB am Reveiver haengen. Danke fuer eure Antworten!
Thomas schrieb: > Hallo! > > Gibt es eine einfache Möglichkeit (ausser diseqc) zwei LNB Signale > abwechselnd zu einem Receiver zu schalten? (siehe Bild) > Ich habe das ganze mal via Relais probiert - funktioniert aber nicht > wirklich :-( Hast Du ein Koax-Relais genommen? Aber auch die haben ihre Frequenz- grenzen. M.W. werden in den fertigen Schaltern Dioden genommen. M.E. wäre ein fertiger Umschalter wirklich die einfachste Lösung. Gruss Harald
Hi Harald! Danke fuer deine Antwort! Blauaeugig wie ich war, habe ich natuerlich ein normales Relais genommen... Hier habe ich eine Seite mit Koaxrelais gefunden: http://www.stecker-shop.net/shop/category_41/Koax-Relais.html?shop_param=cid%3D%26
Bau dir doch den "Umschalt-Teil" eines diseqc-Schalters nach. Hier hast du Schaltpläne wie die Dinger gebaut sind: http://www.juras-projects.org/eng/hardware.php#diseqc20-1
>Hier habe ich eine Seite mit Koaxrelais gefunden: >http://www.stecker-shop.net/shop/category_41/Koax-... Um gottes willen nicht zu dem Preis. Bei Pollin gab es welche mit 2xF-Stecker und 12V als richtiges Relais für wenige EUR. Leider jetzt nicht mehr. So ähnlich: http://cgi.ebay.de/1-SPAUN-SAT-Antennen-Relais-SAR-12-F-F-Connector-871406-/160607172309?pt=Motoren_Positionierer&hash=item2564eef6d5 Das gibt es auch sicher billiger. Und das mit Hand: http://cgi.ebay.de/Sat-BK-Umschalter-3-x-F-Buchse-schwarz-/120584721553?pt=Motoren_Positionierer&hash=item1c1368d491
In alten analogen Multischaltern habe ich auch schon richtige Relais gesehen. Die werden ja jetzt ausgemustert und kosten nix mehr. Ich habe auch gleich so einen manuellen Umschalter bestellt. Mal sehen wie das Teil innen aussieht.
Thomas schrieb: > Vielen Dank fuer die Infos - werde mir glaub ich so ein Relais zulegen! Dir sollte aber schon klar sein, das ein solcher Umschalter Verluste mit sich bringt, egal ob mit Relais oder Dioden. Gruss Harald
Also, ich habe mir den oben genannten Hand-Umschalter kommen lassen und bin positiv überrascht. Das Gehäuse kann man leider nicht ohne Zerstörung öffnen. Aber es ist ein massives Druckgußgehäuse mit F-Stecker und auch der Umschalter ist stabil. Für SAT-Anwendung ist es gut geeignet.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.