Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Flashen mit Eclipse und OpenOCD


von Werner (Gast)


Lesenswert?

Hallo,
ich habe ein Projekt in Eclipse erstellt und ohne Fehler übersetzt. 
Folgende Dateien wurden erstellt:

1: Name-flash.elf
2: Name-sram.elf
3: Name-flash.bin
4: Name-flash.map
5: Name-sram.bin
6: Name-sram.map


Ich benutze Ecplipse IDE for C/C++ Developers mit OpenOCD, Yagarto, GCC 
und programmieren möchte ich über den ARM-USB-TINY-H von Olimex.

Treiber sind installiert und eine Verbindung zum Controller kann auch 
aufgebaut werden.

Wie kann ich mein Projekt nun auf dem Controller übertragen? Kann mir da 
jemand ein Tipp oder Anleitung geben?

Gruß
Werner

von W.S. (Gast)


Lesenswert?

Werner schrieb:
> Ich benutze Ecplipse IDE for C/C++ Developers

Ah ja. Du benutzt 'Ecplipse' und kannst nicht mal schreiben, was für 
einen Prozessor du zu programmieren gedenkst.

Mein Rat: Such dir einen uC mit eingebautem Bootlader und benutze die 
Tools, die der Hersteller dazu empfiehlt. Da brauchst du i.d.R. nur eine 
serielle Schnittstelle und das Hex-File, was in den uC kommen soll. Für 
deine .ELF Files schau dir mal 'FromElf.exe' an.

W.S.

von Werner (Gast)


Lesenswert?

Ich möchte ein AT91SAM7X256 programmieren.

Ich weiß, dass es dafür ein Tool von Atmel gibt um den Controller über 
USB zu programmieren. Das Tool heißt "SAM-BA".

Mit diesem Tool kann aber glaub ich nur Programme laden und nicht 
Debuggen.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.