Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik STM32 limits


von Faruk R. (rafa)


Lesenswert?

Hi,

Ich bin Einsteiger in die Welt der Mikrocontroller :) Meine Frage ist 
eher informativer Natur. Also bei meinem Projekt verwende ich ein 
STM32F103VCT6 development Board. Wie auch immer, der CPU interne Flash 
ist auf 256K und der RAM auf 64K limitiert.

Letztens beim programmieren (ich wollte den SD-Card slot zum laufen 
bringen, also, dass er fähig ist eine Datei auszulesen) habe ich 
festgestellt, dass 256K zuwenig sind. Ich habe leider das Projekt 
gelöscht, dh ich kann die Fehlermeldung nicht zeigen, aber durch einen 
anderen Eintrag im Forum hier habe ich gesehen, dass die "firmware" zu 
groß ist.

Grundsätzlich will ich music-DAteien vom SD abspielen. Der Code für die 
BlinkLED + Display + SD-CArd waren schon zuviel.

Welche Lösungsmöglichkeiten gibt es da, mehr Code auf den STM32 
ausführen zu lassen?

Sollte ich eventuell ein anderes DEV-board kaufen?
Externen Flash und RAM selber hinzufügen?
Kann der STM32 vielleicht die "firmware" von der SD-Card ausführen?
Welche hürden könnten mich noch erwarten?


Ich wäre dankbar, wenn ich in die Richtige richtung geschupsst werde :)

von Mehrwert (Gast)


Lesenswert?

256K Flash und 64K RAM sind für einen Mikrocontroller schon anständig. 
Da hat man früher ganze ...

Der "Trick" bei Mikrocontrollern ist es, vernünftigen Code zu schreiben, 
statt Bockmist wie beim PC. Du kannst dir jetzt angewöhnen vernünftigen 
Code zu schreiben oder aus dem Spiel auszusteigen und einen PC zu 
nehmen.

von tork (Gast)


Lesenswert?

>BlinkLED + Display + SD-Card
Also ich hätte gemeint das bringt man in 8kiB unter?
Da musst du schon extrem Flash verbraten haben, aber ohne Code kann man 
dir hier leider nicht helfen.

von mh (Gast)


Lesenswert?

Bist du dir sicher, dass du die 256k Flash ausgenutzt hast? Ich würde 
eher tippen, dass du eine Grenze deiner Compilertestversion erreicht 
hast? Denn LED+Display+SD sollte da eigentlich reinpassen, wenn du kein 
extrem ausergewöhnlichen Bibliotheken dafür benutzt.

von Faruk R. (rafa)


Lesenswert?

Danke für die schnelle Reaktion :)

Ich werde versuchen das ganze Projekt Schritt für Schritt noch einmal 
aufzubauen und versuchen das ganze so schlank wie möglich zu gestalten.

Wenn es dann nicht funktioniet komme ich mit Code.

von vaid (Gast)


Lesenswert?

Sag lieber mal mit welcher Entwicklungsumgebung du arbeitest.
Hatte da auch mal ein ähnliches Sample Projekt... das war dann mit 36k 
zu groß für die 32k Version.

von Faruk R. (rafa)


Lesenswert?

Also ich benutze Eclipse (incl. div plugins) + yagarto + OpenOCD + Open 
JTAG

von vaid (Gast)


Lesenswert?

Da sollte eigentlich nichts beschränken.
Dann liefer mal Code ab :-)

von holger (Gast)


Lesenswert?

>Der Code für die
>BlinkLED + Display + SD-CArd waren schon zuviel.

Das sollte nicht mehr als 64k fressen. Wenn du ein
Grafikdisplay hast, dann kann man sich mit Bildern
und Fonts ganz schnell auch die 256k vollmachen.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.