Hallo, Ich habe mir auf Amazon folgenden Adapter gekauft: http://www.amazon.de/ST4412-SDHC-IDE-male-adapter/dp/B001P2CHX0/ref=pd_cp_computers_2 Ich möchte gerne meinen Laptop oder mein Tower Computer damit ausrüsten und XP Installieren. Sd Karte mit 4GB zum Anfangen ist auch vorhanden. Ich habe schon im Internet nach einer genauen Beschreibung zur Installation gesucht. Leider nichts gefunden. Ok dachte ich mir Probiere ich es halt selber. Nach dem Einbau im Laptop habe ich die Windows Installation CD eingelegt und versucht XP zu Installieren. Doch nach der Meldung „Suche nach Harwarekonfiguration….“ (was am Anfang kommt) bliebt die Installation einfach stehen und der Bildschirm blieb Schwarz. Habe anschließend mit der Funktion „Diskpart“ die SD Karte als eine Primäre Partition Formatiert. Nun fährt die Windows Installation weiter. Nachdem es die Daten für die Installation auf die SD Karte Installiert hat startet der Computer ganz normal neu. Doch nun kommt das Problem. Anstatt mit der Installation fort zu fahren beginnt er wieder von neuem mit der Installation von der CD. D.H er würde wieder den Datenträger Formatieren und die Daten Kopieren. OK dachte ich mir Neustart ohne Installation CD doch hier kommt immer die Meldung „Fehler beim Laden des Betriebssystems“. Habe schon alle Formate beim Formatieren probiert (NTFS; FAT32) immer dasselbe. Im Tower Computer kommt die Meldung „Medien Fehler“. Hat jemand eine Lösung für das Problem? Habe ich einen Fehler gemacht? Bitte um eure Hilfe.
War da nicht mal was mit dem Flag auf dem Datenträger, ob er "fixed" oder "removable" ist, in Verbindung mit einem M$-OS ? Ich konnte einen Thin Client nur zum Booten von einer am internen IDE-Bus hängenden CF-Card überreden, indem ich sie als USB-Medium formatiert hatte und im BIOS "Booten von USB" für das Medium aktivieren konnte/mußte. Es gibt viele Freds, die sich mit dieser Problematik beschäftigen. Vielleicht liegts ja daran?
Thomas Gruber schrieb: > Hat jemand eine Lösung für das Problem? Für die Hälfte des Preises ein CF-Adapter + 16GB CF kaufen? ;)
Läubi .. schrieb: > Für die Hälfte des Preises ein CF-Adapter + 16GB CF kaufen? ;) :-P Sehr Hilfreich!:)
Naja du wirst immer das Problem haben auf Gedeih und Verderb dem "Adapter" ausgeliefert zu sein wie gut der das IDE Protokoll umsetzt (von der Geschwindigkeit will ich jetzt mal gar nicht reden) wohingegen bei einer CF du nur einen "Steckerkonverter" hast und die CF das IDE von Haus aus beherscht, sozusagen die SSD des kleinen Mannes ;) Ich hab z.B. in meinem Backup PC diesen Adapter: http://www.pollin.de/shop/dt/NjgxOTkyOTk-/Computer_und_Zubehoer/Hardware/Laufwerke_Cardreader/IDE_CompactFlash_Adapter.html und eine CF gibts hier um die 10€ dazu http://www.pollin.de/shop/t/OTU3OTA5OTk-/Computer_und_Zubehoer/Hardware/Speicherkarten/CompactFlash_Speicherkarten.html Also wäre meine Empfehlung: Adapter zurückschicken da er offensichtlich für deinen Zweck nix taugt und auf CF umsteigen als jetzt Wochenlang im Internet zu suchen und es dann irgendwie hinzu biegen das es so ein bisschen funktioniert...
Ohne Tricks lässt sich XP nicht auf als Wechseldatenträger gekennzeichneten Medien installieren - wozu auch CF-Karten im True-IDE-Modus zählen, sofern sie nicht zufälligerweise das "removeable-Bit" in ihrem Device-Identifier nicht gesetzt haben. Das Problem dürfte also nicht primär an der SD-Karte resp. dem Adapter dafür liegen, sondern eher die lästige (und unnötige) Einschränkung von XP sein.
Ein interessantes Teil. > Für die Hälfte des Preises ein CF-Adapter + 16GB CF kaufen? ;) Das muß das Problem nicht lösen. Auf einem älteren DELL-Laptop wollte ich auch eine CF an 2,5-IDE installieren. DOS habe ich zum starten gebracht. Aber mit XP habe ich dann nach vielen Versuchen aufgegeben. Es war ein ähnliches Fehlerbild. Es ist so einer: http://cgi.ebay.de/Dual-CF-44-pin-2-5-Zoll-IDE-Festplatte-Adapter-/170660474906?pt=DE_Technik_Computerzubeh%C3%B6r_Kabel_Adapter&hash=item27bc28301a Und wo kriegt man CF 16GB für das Geld? Bei REICH gehen die bei 30 EUR los?
CF ist nicht nur im Consumermarkt ein Auslaufmodell, deswegen werden die Karten überproportional teuer.
Michael_ schrieb: > Und wo kriegt man CF 16GB für das Geld? Bei REICH gehen die > bei 30 EUR los? Die "hälfte" bezog sich auf den Adapter! 16GB CF für etwas unter 30 € siehe Link oben, ich habe mich allerdings für eine 8 GB entschieden da CFs nun nicht gerade das günstigste sind wie Rufus schon schrieb, aber eine 16GB SD kommt auch auf etwa 20€.
Hallo, Danke für eure Antworten. Ich würde doch lieber mit dem SD Adapter arbeiten da wie schon Oben steht CF Überteuert sind und eher schon ein Auslaufmodell ist.
super Argumentation (weil IDE leicht kein Auslaufmodell ist ?!?!) man könnte einen SD->CF Adapter kaufen ;-) http://cgi.ebay.de/CompactFlash-Card-Adapter-CF-Compact-Flash-SD-SDHC-/150587027002 und daran den CF->IDE adapter...
Robert L. schrieb: > super Argumentation > (weil IDE leicht kein Auslaufmodell ist ?!?!) Das ist was anderes. Die Auslaufmodell-Situation von CF ist klar am Markt zu erkennen - es gibt immer weniger Anbieter und die wenigen noch verfügbaren Karten werden immer teurer. Geräte, die früher üblicherweise mit CF-Karten bestückt wurden, verwenden heutzutage zunehmend SDHC- resp. SDXC-Karten, auch sogenannte Profi-DSLRs. Andere Geräte, wie Embedded-PCs, die früher standardmäßig CF-Slots hatten, haben diese zunehmend nicht mehr. Die IDE-Schnittstelle ist nach wie vor auf vielen Motherboards präsent und lässt sich notfalls mit verfügbaren SATA-PATA-Adaptern nachbilden. > man könnte einen SD->CF Adapter kaufen ;-) Das löst das Grundproblem des "Wechseldatenträgers" nicht, ist aber eine praktikable Lösung, um Altgeräte mit neuen Karten weiterbetreiben zu können.
Hallo, Ist die einzige Lösung für mein Problem den Adapter zurücksenden und ein anderen Adapter Holen?
Thomas Gruber schrieb: > Ist die einzige Lösung für mein Problem den Adapter zurücksenden und ein > anderen Adapter Holen? Nein, die Lösung für Dein Problem wird darin liegen, daß Du herausfinden musst, wie Du XP auf einem sogenannten "Wechseldatenträger" installieren kannst. Dazu sollte es ausreichend Anleitungen im Netz geben.
Oder du suchst die DLL von XP, in der das Datenträgerattribut abgefragt wird. Das mußt du dann nur aus-NOPen und ein konstantes Ergebnis zurückliefern lassen. Ich wüsste aber im Moment nicht, in welchem Systemfile sich diese befindet. Vermutlich ist sie in einer der Dateien, die ganz zu Anfang, nachdem das BIOS die Kontrolle an das BS abgegeben hat. Ob die dynamische Auslagerungsdatei dem Flash allerdings gut tut, wage ich zu bezweifeln. Nicht nur dafür gibt es dann die Embedded Version des Betriebssystems, die es u.a. erlaubt, die Auslagerungsdatei in RAM-Bereiche umzulenken.
Thomas Gruber schrieb: > Ist die einzige Lösung für mein Problem den Adapter zurücksenden und ein > anderen Adapter Holen? Ich denke, das hilft auch nichts, weil XP immer noch das Removable Bit in der IDE-Konfiguration sieht. Bei XP Embedded hat Microsoft einen Enhanced Write Filter Treiber mitgeliefert, der zum Einen Schreibzugriffe umleiten kann (Flash-Medien haben ja nur eine begrenzte Zyklenzahl), und zum anderen das Removable Bit maskiert. Diesen Treiber müßtest Du Dir irgendwie besorgen. Dann XP auf eine echte Festplatte installieren, den Treiber hineinbasteln und die Installation auf die Speicherkarte clonen. fchk
Alternativ Linux+VirtualBox installieren und XP in einer virtuellen Maschine laufen lassen. @Auslaufmodel: Das ist doch für ein Hobbyprojekt sowas von egal...
>Alternativ Linux+VirtualBox installieren und XP in einer virtuellen >Maschine laufen lassen. auf alter hardware (also ohne Intel® VT) auf einer SD karte ? (ich möcht garnicht wissen wie langsam das ist) die in summe ohne Virtualisierung das XP schon eher zähflüssig laufen lassen.. naja manche stehen auch auf SM das wäre MIR sogar für hobby zu mühsam.. da nehm ich doch sowas: TS32GSSD25-M 32GB (oder 16gbyte vom Chinesen um 40€) muss man ein paar samstage halt mal ein bier weniger trinken, dafür geht aber beim PC die post ab
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.