Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik FontCreator2 Verständnisproblem Schrifthöhe und -breite


von Henry Daus (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

seit ein paar Tagen spiele ich mit der GLCD-Library von Fabian Max. T. 
herum, u.a. auch mit dem FontCreator2 auf dem PC.

Ich habe ein Verständnisproblem mit den Höhen- und Breiten der 
erstellten Schriftarten.
Wenn ich mit dem Mauszeiger auf die Up/Down-Schaltfläche neben der Zahl 
von Height gehe, erscheint ein Info-Text: "Height will be discarded, if 
a Windows font is imported".
Okay, die Schriftart Arial ist wohl ein Windows-Font...
Eingestellt im Programm habe nun ich folgendes:
1
Name: TestFont_1
2
Width:        10
3
Init Width:   10
4
Height:       16
5
Start Index:  32
6
Char Count:   96
7
Char Spacing: 1
8
Colors:       2 Colors (1 Bit per Pixel)
9
Import Font:  Arial
10
Size:         12 <---------------------
11
Style:        nichts markiert
Ergebnis:
* Font width:  10
* Font height: 12
Das passt wohl!?

Nächster Test:
1
Name: TestFont_2
2
Width:        10
3
Init Width:   10
4
Height:       16
5
Start Index:  32
6
Char Count:   96
7
Char Spacing: 1
8
Colors:       2 Colors (1 Bit per Pixel)
9
Import Font:  Arial
10
Size:         10 <---------------------
11
Style:        nichts markiert
Ergebnis:
* Font width:  10
* Font height:  9
Das passt nicht ganz!?

Hhm, worauf ich hinaus will:
Kann man einen Font erstellen, der genau 10 Pixel hoch und 10 Pixel 
breit ist oder kommen meist wirklich nur Zufallswerte bei Font height 
(dank Windows-Schriftart) raus?
Was bedeutet Init Width?

Hoffentlich habe ich mich verständlich ausgedrückt.
Henry

von Reinhard Kern (Gast)


Lesenswert?

Henry Daus schrieb:
> Hoffentlich habe ich mich verständlich ausgedrückt.

So halbwegs, aber ohne mit dem Programm zu experimentieren kann man da 
wenig dazu sagen. Aber bevor du allzuviel Gehirnschmalz da rein steckst: 
selbst wenn du einen 10x10 Font hinkriegst, er wird nicht wie Arial 
aussehen. U.A. schon deswegen, weil bei Arial die Zeichen sehr 
verschiedene Breiten haben (m und i), die Width-Angabe ist nur ein 
Durchschnittswert.

Hast du dir denn das Ergebnis schon mal angesehen? Vielleicht ist es ja 
auch bloss ein Winz-Bug, etwa dass statt 10 9,9997 rauskommt und die 
Dezimalstellen nicht ausgegeben werden.

Gruss Reinhard

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.