Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Batterie durch Netzteil ersetzen


von christian S. (Firma: Gast) (vivien)


Lesenswert?

Hallo Zusammen,

ich habe folgende frage..ich habe mir eine kleine 
Waschmaschine(Prototyp) bei der Arbeit bestellen lassen..und die 
funktionniert nur mit Batterie..aber jetzt weil die Batterie sehr viel 
kostet..möchte ich gern die mit einem Netzteil ersetzen..wie gehe ich 
bitte vor?
ah...die Batterie sind in Reihe geschaltet...

Grüß Vivien

von Düsendieb (Gast)


Lesenswert?

wie viele Batterien und welch Typ?

von Andrew T. (marsufant)


Lesenswert?

welche Waschtemperatur (bunt oder weiß Wäsche?)
Welche Energieeffizienzklasse? A, A++ A+ oder gar D?

von christian S. (Firma: Gast) (vivien)


Lesenswert?

3 Batterien von typ AAA....

von christian S. (Firma: Gast) (vivien)


Lesenswert?

Andrew Taylor schrieb:
> welche Waschtemperatur (bunt oder weiß Wäsche?)

es geht nur darum bei der arbeit die Waschmaschine durch mikrocontroller 
ein/auszuschalten....

von Andrew T. (marsufant)


Lesenswert?

christian Schmidt schrieb:
> Andrew Taylor schrieb:
>> welche Waschtemperatur (bunt oder weiß Wäsche?)
>
> es geht nur darum bei der arbeit die Waschmaschine durch mikrocontroller
> ein/auszuschalten....

Dann: Steckernetzteil 4,5V 3Watt nehmen.

von christian S. (Firma: Gast) (vivien)


Lesenswert?

Genau habe ich schon ein Netzteil und wie baue ich bitte dann das ganze 
zusammen..weil der batteriehalter noch mit der platine für das 
Ein/Ausschalten eingebunden ist....

von Toll (Gast)


Lesenswert?

Troll?

von Uwe (Gast)


Lesenswert?

Fürs Puppenhaus ?

von christian S. (Firma: Gast) (vivien)


Lesenswert?

wer....nein nein überhaupt nicht...

von Uwe (Gast)


Lesenswert?


von Floh (Gast)


Lesenswert?

christian Schmidt schrieb:
> weil der batteriehalter noch mit der platine für das
> Ein/Ausschalten eingebunden ist....

Ist eigentlich ganz einfach.
Verbinde Pin 42 der Schaltung mit dem Gehäuße der Maschine.
Das Netzteil legst du als Fluxkompensator in die Trommel.
Jetzt musst du die Trommel nur noch anschieben, dann dreht sie sich.

von christian S. (Firma: Gast) (vivien)


Lesenswert?

Floh schrieb:
> Verbinde Pin 42 der Schaltung mit dem Gehäuße der Maschine

welche schaltung meinst du jetzt?

von Jonathan S. (joni-st) Benutzerseite


Lesenswert?

>> Verbinde Pin 42 der Schaltung mit dem Gehäuße der Maschine
>welche schaltung meinst du jetzt?

Ööööh... Ich glaube das war ein Scherz? Nimm dein Netzteil, löte den 
Pluspol an den Pluspol des Batteriefachs, und den Minuspol an den 
Minuspol des Batteriefachs.


Gruß
Jonathan

von Warnende Stimme (Gast)


Lesenswert?

Floh schrieb:
> Ist eigentlich ganz einfach.
> Verbinde Pin 42 der Schaltung mit dem Gehäuße der Maschine.

Mach das blos nicht! Damit wird das ganze mindestens kaputt gehen, im 
Schlimmsten Fall brennt die Bude deswegen ab. Es muss der 43. Pin von 
links sein. Wenn man hier schon Tipps gibt, bitte nur wenn man auch 
Ahnung hat!

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.