Moin, ich habe folgendes Problem: Ich programmiere seit ein paar Tagen über das stk500 und das avr Studio 5 den ATMEGA 8515L. Ging bisher auch reibungslos. Seit gestern kommt aber immer folgende Fehlermeldung: "Unable to enter programming mode. Please verify that the programmer is correctly attached to the target and that target power has been switched on. Also verify that the correct device and interface settings have been specified." Unter details ist folgendes zu lesen: "Programming session setup failed: TCF command: Device:startSession failed: Code:1 ,Service: ,Message from peer:Failed to enter programming mode. ispEnterProgMode: Error status received: Got 0xc0, expected 0x00" Ich kann nur noch auf den µC zugreifen wenn ich die ISP-Frequenz minimal also 1,748kHz einstelle, obwohl ich sonst auch mit höheren Frequenzen arbeiten konnte. Einen Erase Device habe ich auch schon gemacht, hat aber nichts geholfen und an den Fuse bits, sowie den jumpern habe ich eig. nichts verändert. Ich hoffe es kann mir jmd. helfen. Danke
Hi
>Ich hoffe es kann mir jmd. helfen.
Mit welcher Taktquelle läuft der Controller?
MfG Spess
kannst du denn die Fuses noch auslesen - wie stehen die?
ISP Frequenz muss 1/4 von der Controllerfrequenz sein. Läuft dein Controller über einen Uhrenquarz? Ich hab hier gerade einen mega1284 und nach Quarzwechsel hab ich nicht umgestellt, da wurde er mit 1/2 F_CPU beschrieben, ging meistens auch.
Die Fuses: Bei SPIEN ist ein haken, BOOTSZ 1024W 0C00, BODLEVEL 2V7, SUT_CKSEL EXTCLK_6CK_64MS Fuse Register: HIGH 0xD9 LOW 0xE0 ansonsten ist bei niemanden ein haken. Lock Bits: alle 3 NO_LOCK Lock Bit register: LOCKBIT 0xFF Ich müsste eig mit der internen Frequenz von ca 1.8MHz laufen. Ich weiss zur Zeit nicht ma wie ich auf Quarz umstellen kann^^
Hi >Ich müsste eig mit der internen Frequenz von ca 1.8MHz laufen. Ich weiss >zur Zeit nicht ma wie ich auf Quarz umstellen kann^^ Du hast EXTCLK_6CK_64MS gefust. Dann dürfte dein Controller mit dem Takt des STK500 laufen. Überprüfe mal im Programmierdialog unter HW-Settings die Frequenz des Taktes. Die verstellt sich manchmal. MfG Spess
Ah danke, bei den Board Settings hatte sich der Clock genarator runtergesetz. Nils S. schrieb: > http://fusecalc.engbedded.com/ Bei dem Link habe ich gesehen das man zwischen Int RC Osc... und Ext. Clock wählen kann. Wo ist denn da der unterschied
Nils S. schrieb: > Ext. Crystal wählen. völlig daneben! sein prozessor steckt in einem stk500. mit "external crystal" hätte er sich sauber ausgesperrt. Lui Biss schrieb: > Wo ist denn da der unterschied AVR Fuses: Taktquellen Fuse Einstellung
Hi >Bei dem Link habe ich gesehen das man zwischen Int RC Osc... >und Ext. Clock wählen kann. Das ist die Linkadresse, die du brauchst: http://www.atmel.com/dyn/products/product_card.asp?part_id=2006&category_id=163&family_id=607&subfamily_id=760 MfG Spess
Hallo, Michael H. schrieb: > Nils S. schrieb: >> Ext. Crystal wählen. > völlig daneben! > sein prozessor steckt in einem stk500. mit "external crystal" hätte er > sich sauber ausgesperrt. Kaum, die AVR lassen sich auch in dieser Einstellung mit dem Takt des STK500 problemlos takten. Sonst hätte ich bei jedem AVR, den ich auf ext. Crystal habe, Probleme bekommen, wenn ich ihn mit dem STK500 mal schnell programmiert habe. Das betrifft diverse ATiny45/85, ATMega8515, 172, 8, 16, 32, 644. Gruß aus Berlin Michael
>Kaum, die AVR lassen sich auch in dieser Einstellung mit dem Takt des >STK500 problemlos takten. >Sonst hätte ich bei jedem AVR, den ich auf ext. Crystal habe, Probleme >bekommen, wenn ich ihn mit dem STK500 mal schnell programmiert habe. >Das betrifft diverse ATiny45/85, ATMega8515, 172, 8, 16, 32, 644. Eben, denn was bringt einem "DAS" Hardwaretool für AVRs, wenn man damit keine Controller beschreiben/auslesen kann, die aus einer Schaltung kommen, die keinen Taktgenerator, sondern ein Quarz, haben.
dann lest doch einfach das handbuch. man kann dem controller auch bei "external crystal" einen externen takt einquaelen, aber nur auf xtal2
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.