Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik FTDI Vinculum2 für Industrieeinsatz geeignet?


von Ralf (Gast)


Lesenswert?

Hallo, hat jemand den Vinculum2 kommerziell im Einsatz? Mich würden 
Erfahrungsberichte interessieren.

Ralf

von gggggGast (Gast)


Lesenswert?

Meine persönliche Erfahrung:
1. USB taugt nicht für den Einsatz in industriellen Anwendungen.

2. Der Vinculum2 erst recht nicht.

von Hans (Gast)


Lesenswert?

> 1. USB taugt nicht für den Einsatz in industriellen Anwendungen.

Begründung:

> 2. Der Vinculum2 erst recht nicht.

Begründung:

von Esoterik-Fan (Gast)


Lesenswert?

>> 1. USB taugt nicht für den Einsatz in industriellen Anwendungen.
> Begründung:

Intuition

>> 2. Der Vinculum2 erst recht nicht.
> Begründung:

Siehe 1.

von Steffen W. (derwarze)


Lesenswert?

> Intuition

Keine brauchbare sachliche Begründung.
Warum sollten diese Teile nicht im Industriellen Umfeld verwendbar sein.
Schliesslich werden solche Teile nicht mit der Zielgruppe Basteler 
entwickelt.

Schau Dich mal auf der GLYN Seite um, die haben etliches zu dem Thema 
Vinculum. Die Ings dort geben gerne Auskunft.

von Reinhard Kern (Gast)


Lesenswert?

Hans schrieb:
> Begründung:

USB ist selbstverständlich nicht geeignet für ausgedehnte Steuerungen in 
gestörter Umgebung, u.A wegen fehlender galvanischer Trennung und zu 
geringer Leitungslänge. Ein Feldbus kann damit in keinem Fall ersetzt 
werden.

Für sowas wie Mäuse und lokale Drucker ist USB aber ok.

Gruss Reinhard

von Peter II (Gast)


Lesenswert?

Ich geb Reinhard recht, aber der Begriff "Industrieeinsatz" ist doch 
sehr schwammig. Was genau hat der OP damit gemeint ?

von Kurt B. (kurt)


Lesenswert?

Ralf schrieb:
> Hallo, hat jemand den Vinculum2 kommerziell im Einsatz?

Anscheinend nicht, sonst gäbe es mehr Feedback?

> Mich würden
> Erfahrungsberichte interessieren.

Bitteschön: Beitrag "Vinculum VNC2 "klemmt""

von Ralf (Gast)


Lesenswert?

Hallo zusammen,

intuitiv zu sagen, dass USB nicht gerade das beste System für 
Industriezwecke ist, ist denke ich okay. Wobei ich denke, dass das eher 
auf den Erfahrungen beruht, die manche mit Windows & Co. bzgl. Treibern 
und nicht startenden Devices etc. hatten.
RS485 wird auch in der Industrie verwendet, und das nicht wenig. Ist 
auch ein differenzielles Signal, nur eben ohne das Protokollgeraffel 
drumrum. Es hat wie angesprochen wesentlich größere Leitungslängen, das 
macht's natürlich besser geeignet, und man kann's relativ einfach 
galvanisch trennen.

Zurück zum eigentlichen Thema: Industrieeinsatz ist wirklich etwas 
schwammig ausgedrückt, sorry. Ich meinte damit einfach, ob jemand 
Vinculums zur Unterstützung des Hauptcontrollers in seine Geräte einbaut 
(beispielsweise in ein Gerät in dem ein kleiner Industrie-PC oder sonst 
eine embedded-Plattform werkelt). Mögliche Anwendungsfälle wären ja 
beispielsweise dann IOs, oder Displays etc.
Also im Prinzip einfach "wird er in größeren Stückzahlen (1k+) verbaut 
und läuft er zuverlässig?".

Ralf

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.