Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik LCD ansteuerung mit Radig Software


von Marvin H. (marvin10)


Lesenswert?

Guten Abend,

Ich habe mir vor kurzem ein AVR Net IO gekauft und die Software von 
Ulrich Radig darauf geflasht (stack 1.2.5). Soweit so gut!!
Nun hätte ich gern noch ein Display (4x16 Zeichen) dran.
Kann mir jemand sagen was ich in der Software ändern muss damit das 
Display funktioniert?

dank schon im voraus

Gruß Marvin

von Martin e. C. (eduardo)


Lesenswert?

Hallo Marvin,
es gibt darüber zahlreiche Thread's!
In Prinzip muß du im Software gucken wie dort die PIN Belegung ausgelegt 
ist und so verbindest du dein LCD oder du passt die Software an deine 
Bedürfnisse, im lcd.h sollen die entsprechender Einstellungen sein

Gruß
Martin

von Marvin H. (marvin10)


Lesenswert?

Hallo Martin

Ja ich weis das es zahlreiche threads darüber gibt.
Aber da hab ich mein Problem nicht gefunden.
Ich hab jetzt nach längerem rumprobieren es geschaft das das display 
intialisiert wird. Normaler weise müsste ja dann auf dem Display "System 
Ready" stehen oder?
Bei mir steht in der 2 Zeile gleich am Anfang:
7 7FV%§&V G

Was mach ich falsch?

Gruß MArvin

von Martin e. C. (eduardo)


Lesenswert?

Hi,

> Normaler weise müsste ja dann auf dem Display "System
> Ready" stehen oder?

Ich habe keine Ahnung was erscheinen muß ich kenne den Software nicht 
aber irgendwie schein der Initialisierung nicht ganz 100% zu sein, hast 
du was anders probiert wie z.B in jeder Zeile was schreiben und gucken 
ob alles richtig kommt?

von Marvin H. (marvin10)


Lesenswert?

hi

auch wenn ich in allen zeilen was anzeigen lassen will kommt nur so ein 
durcheinander.Werde wohl noch weiter ausprobieren müssen.
oder kanst du mir noch einen tipp geben?

gruß marvin

von Martin e. C. (eduardo)


Lesenswert?

Die Initialisierung des LCD muß natürlich dem Datenblatt entsprechen, 
hast du die Möglichkeit das LCD zu testen (nur LCD)?
Ich würde erst Mal das LCD mit eine Routine (z.B. von Tutorial) testen 
um sicher zu gehen dass richtig funktioniert (timing usw.) und dann 
weiter der Software von U.R. in betrieb zu nehmen oder andere LCD 
Routine im Software einbinden.

von Marvin H. (marvin10)


Lesenswert?

Ja ich habe die möglichkeit das LCD zu testen.
Ich habe mir vor etwas längerer zeit ein Lcd und eine Steuerung bei ELV 
betstellt: 
http://www.elv.de/output/controller.aspx?cid=74&detail=10&detail2=13257&flv=1&bereich=&marke=

Da gehts einwandfrei!
Hat ELV irgendwelche besundere LCD controller ?
Im Datenplatt steht leider nichts.

Gruß Marvin

von Martin e. C. (eduardo)


Lesenswert?

Also, ich habe ein 2x16 LCD so wie im U.R. Software angeschlossen:
1
  //Anzahl der Zeilen 1,2 oder 4
2
  //#define ONE_LINES          
3
  #define TWO_LINES          
4
  //#define THREE_LINES          
5
  //#define FOUR_LINES          
6
7
#if USE_LCD_4Bit
8
  //LCD_D0 - LCD_D3 connect to GND
9
  //Im 4Bit Mode LCD_D4-->PORTx.0 ........ LCD_D7-->PORTx.3
10
  //LCD_RS --> PORTx.4 | LCD_RW --> PORTx.5 | LCD_E --> PORTx.6 | PORTx.7-->NotConnect
11
  #define LCD_Port_DDR      DDRC  //Port an dem das Display angeschlossen wurde
12
  #define LCD_Port_Write      PORTC
13
  #define LCD_Port_Read      PINC
14
15
  #define LCD_RS          4     //Pin für RS
16
  #define LCD_RW          5    //Pin für Read/Write
17
  #define LCD_E          6     //Pin für Enable

und in File--> "config.h"

1
  //LCD Routinen mit einbinden
2
  #define USE_SER_LCD    1
3
  //LCD im 4Bit Mode oder seriell
4
  #define USE_LCD_4Bit  1

Software geflash und tut sich nix, "System Ready" kommt nicht bzw. LCD 
wird nich mal initialisiert (muß ich wo anders was einbinden?) dann eine 
andere LCD Routine geflash (nur die LCD Routine) und funktioniert!

von Martin e. C. (eduardo)


Lesenswert?

Bei dir kommt auf jedem Fall was du muß aber gucken dass die Fuse für 
JTAG deativiert ist da das LCD nach U.R. Software auf C angeschlossen 
wird.

von Marvin H. (marvin10)


Lesenswert?

Könntest du mir die Routine schicken?
Bin im Programmieren (sowohl c als auch Assembler) noch neuling.
Die Fuses für JTAG ist deaktiviert.

von Martin e. C. (eduardo)


Lesenswert?

ich habe nur die Routine mit LCD getestet (ohne das Soft von U.R) ich 
kann dir die Routine hier posten (ich glaube ist von Tutorial) du muß 
aber die Routine an U.R Software anpassen.

von Marvin H. (marvin10)


Lesenswert?

ja wollte es erstmal so probieren ohne die Soft von U.R.
damit ich erstmal weiß das es überhaupt funktioniert.

von Marvin H. (marvin10)


Lesenswert?

Hallo Martin,

könntest du mir dann deine routine posten denn wenn ich die routine von 
dem Tutorial nehme kommen bei mir im WINavr nur fehler.

gruß Marvin

von Martin e. C. (eduardo)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Ja klar!

von Marvin H. (marvin10)


Lesenswert?

Danke!!
Jetzt hätte ich noch eine Bitte:
Könntest du mir noch das makefile geben?
Und was ich noch fragen wollte:
Mit welchem Programm compilierst du?
winAVR oder AVR studio?

gruß marvin

von Martin e. C. (eduardo)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

ich compiliere mit WinAVR (Notepad) so wie beim U.R Software.

Gruß

von Marvin H. (marvin10)


Lesenswert?

Danke für das Makefile.
So jetzt das nächste Problem:
Bein Compilieren kommt immer:
make.exe: *** Nor rule to make Target `main.elf´, needed by ´elf`. Stop.

von Martin e. C. (eduardo)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Also wenn du die Dateien von LCD.zip auspackst dann dem entsprechen 
PORT, PIN, CPU usw. änderst, sollte Fehlerfrei sein.

von Marvin H. (marvin10)


Lesenswert?

Danke schön!!
Der fehler lag bei mir, ich hab nämlich immer den Namen für das 
Outputfile geändert damit es für mich übersichtlicher ist und deswegen 
ging es nicht.
Also Danke nochmal für deine Mühe!!
Wird warscheinlich nicht das letzte mal sein das ich mich melde.

Gruß mArvin

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.