Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Atmega164P Problem


von Wolfgang (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

ich habe heute einen dummen Fehler gemacht ... und zwar hab ich alle 
fusebits auf Null gesetzt und jetzt kann man ihn nicht mehr 
programmieren

H-Fuse: 00000000
L-Fuse: 00000000
E-Fuse: 00000000
Lock:   00000000

 Ext. Clock; Start-up time: 6 CK + 0ms [CKSEL=0000 SUT=00]
 Clock output on PORTB1; [CKOUT=0]
 Divide clock by 8 internally; [CKDIV8=0]
 Boot Reset vector Enabled (default address=$0000); [BOOTRST=0]
 Boot Flash section size=4096 words Boot start address=$F000: 
[BOOTSZ=00]
 Preserve EEPROM memory through the Chip Erase cycle; [EESAVE=0]
 Watchdog timer always on; [WDTON=0]
 Serial program downloading (SPI) enabled; [SPIEN=0]
 JTAG Interface Enabled; [JTAGEN=0]
 On-Chip Debug Enabled; [OCDEN=0]
 Brown-out detection didsabled: [BODLEVEL=111]

Extern habe ich einen 18,432MHz Quarz

gibt es noch eine Möglichkeit ihn auf Default zu setzen?


MfG Wolfgang

von g457 (Gast)


Lesenswert?

> gibt es noch eine Möglichkeit ihn auf Default zu setzen?

Ja, in der Hauptsache..

> Ext. Clock; Start-up time: 6 CK + 0ms [CKSEL=0000 SUT=00]

..erfüllen, siehe [1]

HTH

[1] 
http://www.mikrocontroller.net/articles/AVR_Fuses#Reaktivieren_bei_fehlerhaften_Taktquellen-Fuse-Einstellungen

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.