Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Daten ohne PC im EEPROM speichern


von Equalizer 9. (equalizer95)


Lesenswert?

Hallo!

Endlich Sommerferien!
Als diesjähriges Ferien-Projekt plane ich einen Vorverstärker mit 
Mini-Equalizer usw. zu bauen.

Im Moment bin ich dabei das Modul für die Eingangswahl zu entwerfen. 
Dabei soll ein Mega16 (den habe ich als einzigen µC zufällig noch hier 
rumfliegen) zum Einsatz kommen. Das ist zwar leicht überdimensionert, 
sollte aber auch nicht schaden...

Naja, ich habe drei Eingänge, die jeweils über Relays geschaltet werden. 
Auf der Vorderseite sind drei Taster und drei LEDs zu sehen. Wenn ich 
die Anlage einschalte, soll sofort ein Eingang als Standard-Eingang 
angesteuert werden. Wenn ich alle drei Taster drücke sollen nach einer 
gewissen Zeit alle LEDs anfangen zu blinken. Dann soll der Taster eines 
Eingangs, den ich als nächstes betätige als neuer Standard-Eingang 
definiert werden.
Damit die Daten beim nächsten Ausschalten nicht verloren gehen, sollten 
sie im EEPROM untergebracht werden.

Jetzt zu meiner Frage:

Wie schreibe ich ohne PC neue (kleinere) Daten in den EEPROM??

Gruß

Nils

von spess53 (Gast)


Lesenswert?

Hi

>Jetzt zu meiner Frage:
>Wie schreibe ich ohne PC neue (kleinere) Daten in den EEPROM??

Datenblatt ab S.18.

MfG Spess

von Paul Baumann (Gast)


Lesenswert?

Wenn Du mit Bascom programierst, kannst Du die Befehle "Writeeeprom"
und "Readeeprom" benutzen.

MfG Paul

von Equalizer 9. (equalizer95)


Lesenswert?

Ich komme im Moment nur an die begrenzte 4kb-Demo ran. Passt der Code + 
20 Zeilen in das Limit??

von Paul Baumann (Gast)


Lesenswert?

Na, ich denke schon, daß das Programm für die oben beschriebene Aufgabe
nicht die 4-KByte-Grenze überschreitet.

MfG Paul

von Peter D. (peda)


Lesenswert?

Equalizer 95 schrieb:
> Wenn ich alle drei Taster drücke sollen nach einer
> gewissen Zeit alle LEDs anfangen zu blinken.

Findest Du eine 3-Tasten Kombination ergonomisch?
Ich nicht.
Warum kann man nicht einfach nur die neue Taste drücken?


Peter

von Equalizer 9. (equalizer95)


Lesenswert?

Peter Dannegger schrieb:
> Findest Du eine 3-Tasten Kombination ergonomisch?
>
> Ich nicht.
>
> Warum kann man nicht einfach nur die neue Taste drücken?

Ganz einfach deshalb, weil alle drei Tasten für jeweils ein Relay 
stehen, das jeweils eine Audioquelle auswählt.

von Matthias L. (Gast)


Lesenswert?

Equalizer 95 schrieb:
> Peter Dannegger schrieb:
>> Findest Du eine 3-Tasten Kombination ergonomisch?
>>
>> Ich nicht.
>>
>> Warum kann man nicht einfach nur die neue Taste drücken?
>
> Ganz einfach deshalb, weil alle drei Tasten für jeweils ein Relay
> stehen, das jeweils eine Audioquelle auswählt.


Und?

von Bernhard R. (barnyhh)


Lesenswert?

Equalizer 95 schrieb:
> Wenn ich alle drei Taster drücke sollen nach einer
> gewissen Zeit alle LEDs anfangen zu blinken.

Das bezeichnete man 1981 - beim Ur-IBM-PC ohne Reset-Taster - als 
"Affengriff". Der Affengriff hatte den Effekt, daß anschließend auch 
"alle Lämpchen blinkten", denn die Kiste bootete neu.

Bernhard

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.