Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Atmel at90usb162 wird nicht erkannt


von peter_w. (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hey,

habe hier einen Atmel at90usb162, den ich gerne in Betrieb nehmen würde. 
Problem ist, er wird unter Windows XP nicht erkannt.

Wenn ich den uC im Bootloadermodus starte (also Taster J6 gedrückt), tut 
sich gar nichts.
Habe die Spannungspegel an den Pins des uC gemessen und sind alle meiner 
Meinung nach im grünen Bereich, d.h. VCC & AVCC ist wie vom 7805 kommend 
4.99V, UVCC ist 5.08V und UCAP ist 3.28V. Verwende ein 12MHz Quarz und 
die Spannung an XTAL1 ist 0.83V und an XTAL2 beträgt sie 0.60V. Habe 
zwar ein Oszi, aber das kann solche Frequenzen nicht messen. Die Spg. an 
allen anderen Pins sind durchgehend 0.00V, was ja auch komisch ist, weil 
ja der Microcontroller defaultmäßig alle Portpins als Eingänge definiert 
und somit müssten die Pins ja alle floaten, oder?

Kann es sein, dass mein Quarz nicht schwingt? Kann ich das irgendwie 
überprüfen?

Mit freundlichen Grüßen
Peter Wais

von Dietrich L. (dietrichl)


Lesenswert?

Wenn C6 und C7 wirklich 0,1µF sind, kann der Quarz nicht schwingen.
Richtiger Wert: siehe Datenblatt!

Gruß Dietrich

von peter_w. (Gast)


Lesenswert?

Hey,

danke schonmal für den Hinweis. Hier ein Link zum Datenblatt:
http://www.bg-electronics.de/datenblaetter/Quarze/RaltronAS.pdf

Kannst du mir sagen, wo steht welche Kapazitäten ich für die 12.000Mhz 
Version benötige?
Danke schon im Voraus.

Mit freundlichen Grüßen
peter

von Dietrich L. (dietrichl)


Lesenswert?

Ich meinte das Datenblatt des at90usb162. Dort müsste sowohl der Quarz 
als auch die Beschaltung spezifiziert sein. (Ich mag jetzt nicht danach 
suchen ;-)
Tip:
- der Quarz muss ein Grundwellenquarz sein (ist bei 12MHz meist der Fall 
und bei Deinem auch)
- Lastkapazität ist bei Deinem Quarz angegeben mit 10...32pF; der Quarz 
wird wohl auch passen.
- die Kapazität, die Du dann einbauen musst, muss das Datenblatt des 
at90usb162 Dir erzählen. Der Wert wird aber auch in diesem Bereich 
liegen.

Gruß Dietrich

von Simon B. (nomis)


Lesenswert?

peter_w. schrieb:
> Kannst du mir sagen, wo steht welche Kapazitäten ich für die 12.000Mhz
> Version benötige?

Dietrich meinte das Datenblatt von dem at90usb162. Da steht in Abschnitt 
6.4 eine Empfehlung für die Kapazitäten: 12-22pF. Ich verwende bei 
meiner Schaltung 22pF.

Mit 0.1uF liegst Du ca. um den Faktor 5000 daneben...

Viele Grüße,
        Simon

von peter_w. (Gast)


Lesenswert?

Hey,

alles klar, vielen Dank.

Mit freundlichen Grüßen
peter

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.