Hallo, ich habe einen 1-poligen Schalter, mit dem ich aber 2-polig abschalten möchte. Ich habe da eine Schaltung gesehen (siehe Anhang), die sich verhält, wie ein physikalischer 2-poliger Schalter. Da ich das Gehäuse nicht umbauen möchte, würde ich gerne wissen, ob diese Schaltung die 2-Poligkeit garantiert? Danke für Info
Im Prinzip ja - ist allerdings irgendwie eine komische Schaltung. Man nimmt dazu eher Relais mit 2 Lastkontakten. Hier wir zum einen ein Relais und zum anderen ein Triac verwendet. Kauf die ein Relais das 2 Lastkontakte hat. Das wird dann meist so bezeichnet: Relais 2xUM - das heißt Relais mit 2 Umschaltern.
wie genau funktioniert das Relais dann? Je nach Polung wird jeweils die Last durchgeschaltet?Brauche ich dann 2 Stück? und zu der Schaltung von mir: der Triac lässt beide Wellen durch, verstehe dann nicht wie er 2-polig abschaltet, mal angenommen L liegt unten und N da wo der Schalter ist.
elektro-kicker schrieb: > ie genau funktioniert das Relais dann? Je nach Polung wird jeweils die > Last durchgeschaltet?Brauche ich dann 2 Stück? sorry aber wer ein Relais nicht vesteht, der sollte nichts mit strom machen.
das meine ich in dem Zusammenhang Peter II-Scherzkeks! und nicht wie grundsätzlich ein Relais funktioniert.
Was unterscheidet ein Relais in dem Zusammenhang von einem allgemeinen Relais?! Schau dir ein Schaltbild des genannten Relaistyps an, überlege was du machen willst...
elektro-kicker schrieb: > der Triac lässt beide Wellen durch, ... oder gar keine, wenn es nicht gezündet hat.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.