Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik USB - RS232 Adapter ON RING.


von USB (Gast)


Lesenswert?

Hallo an alle,

ich frage hier einfach mal so in die Runde, vielleicht kennt ja jemand 
ein ähnliches Problem... Ich stell das mal hier rein, da ja häufig eine 
Microcontroller-PC Kopplung über RS232 gemacht wird... Im Internet 
konnte ich nix brauchbares finden

Ich habe eine Software, die über einen alten PC Daten von einem 
MiKrocontroller liest. Das Signal zum Lesen kommt von einem Sensor, der 
nichts anderes macht, als auf der RS232 einen Pegel an den RI-Pin zu 
legen...

Die Software auf dem PC reagiert auf das ON Ring Signal und holt sich 
dann die Daten... Das läßt sich auch einfacher gestalten, aber seit 10 
Jahren läuft das so und ich will nicht unbedingt was umbauen.

Jetzt habe ich aber einen neuen PC hinstellen müssen, der keine RS232 
mehr hat... Ok, also Adapter USB-RS232 gekauft... Der Mikrokontroller 
und der PC reden mit einander... ( Die Software hat einen Button, mit 
dem ich "On Ring" direkt in der Software "simulieren" kann )... Das 
funktioniert, es kommen auch Daten... Wenn ich aber das RIng Singal mit 
dem Sensor schicke, passiert nix. So als ob der Adapter auf das RING 
nicht reagieren würde...

Ich habe das auch schon einmal mit einer EXPRESSCARD von Brainboxes ( 
VX-001 ) und einem Notebook probiert, das gleiche Ergebnis... Auf ON 
Ring tut sich nix, als wenn die RS232 auf USB Wandler das nicht 
unterstützen...

Kennt jemand das Problem und hat evtl. jemand eine Lösung? ich wollte 
nur den PC tauschen, da es dafür keine Ersatzteile mehr gab... und jetzt 
habe ich ein neues Problem :-(

Gruß

Tino

von Martin e. C. (eduardo)


Lesenswert?

USB schrieb:
> Jetzt habe ich aber einen neuen PC hinstellen müssen, der keine RS232
> mehr hat... Ok, also Adapter USB-RS232 gekauft...

Die meisten "neuen PC Boards" haben immer noch ein echtes RS232 drin nun 
nicht alle nach aussen geführt, schau Mal im Board dokumentation ob was 
drin ist wenn nicht dann kauf z.B. eine RS232 PCI-Karte (kein USB-RS232) 
damit sollte gehen.

von rudi (Gast)


Lesenswert?

Sonst kauf dir eine PCI-Karte, die eine echte COM Schnittstelle hat. 
Deinem Programm musst du aber dann schon die neue Schnittstellenadresse 
(meist 0xA800 o.ä.) mitteilen können.

von USB (Gast)


Lesenswert?

Die Adresse umstellen ist kein Problem...

Die PCI-Card auch nicht...

Mich würde aber trotzdem interessieren, warum das nicht geht... der RI 
gehört doch zur RS232 spezifikation ( soweit ich weiß ) da muß der doch 
auch bei einem Adapter gehen...

Gibt es da vielleicht eine Impulslänge, wie lange der Pegel da sein muß? 
Vielleicht ist der ja zu kurz...

von Achim M. (minifloat)


Lesenswert?

Was hast du denn da für einen USB-232 Adapter?
Die Keyspan-, Prolific- und FTDI-Chips müssten das eigentlich können, 
eventuell ist nur ein Treiber installiert, der das nicht kann.

Eine andere Lösung wäre dieses com0com. Da kann man mehrere Virtuelle 
Com-Ports anlegen und miteinander und mit reellen Com-Ports verbinden. 
Handshake-Signale sind dabei auf verschiedene Art und Weise umlegbar. 
Vielleicht reagiert der Adapter ja auf ein anderes (Handshake-)Signal 
von außen, das dann mit com0com umgelegt werden kann.

mfg mf

von USB (Gast)


Lesenswert?

Hallo...

also die PC-Expresscard für das Notebook ist von Brainboxes VX-001B und 
der Adapter ist fon Digitus. Mehr steht da leider nicht...

Ich mach mich da mal auf die Suche nach den Chips, welche die Geräte 
verwenden.

von USB (Gast)


Lesenswert?

Der von Digitus hat den FTDI Chip drinnen... also such ich da mal 
weiter...

von Rufus Τ. F. (rufus) Benutzerseite


Lesenswert?

USB schrieb:
> Ich mach mich da mal auf die Suche nach den Chips, welche die Geräte
> verwenden.

Leicht herauszufinden: Sieh im Gerätemanager nach den verwendeten 
VID/PID-Daten.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.