Moin! Ich bin grad etwas ratlos. Für eines meiner nun fast fertigen Projekte benötige ich eine 5V Spannungsversorgung, weil ich es nicht dauerhaft mit einem Labornetzgerät verwenden will. Da ich noch ein altes Netzteil von einer externen Festplatte hatte, wollte ich das nehmen. Es soll eigentlich 5V und 12 V Gleichspannung liefern. Wenn ich die Spannung mit meinen Multimetern nachmesse, wird mir auch genau die richtige Spannung angezeigt. Messe ich allerdings mit meinem Oszilloskop nach, sehe ich eine Wechselspannung mit einem Effektivwert von 100V (siehe Fotos). Hat jemand eine Idee, was da los sein kann? Danke für Eure Hilfe!
Ach ja, wenn ich am blauen Kabel messe erhalte ich auch die 12V aber das Oszilloskop zeigt das selbe Bild...
Hat das Netzteil einen Schutzleiter? Könnten nämlich Ableitströme sein, die du ja mit deinem geerdeten(!) Oszi misst. Häng mal parallel zur Oszimessung einen Lastwiderstand (vlt 100 Ohm - 1kOhm).
OK... tatsächlich hatte das kleine Massekabel an der Seite des Tastkopfes keine Verbindung... das erklärt einiges. Nun zeigt auch das Oszilloskop die richtigen 5V an :) Nun ist mir aber noch eine witere Frage in den Sinn gekommen. Ein wenig Respekt hab eich jetzt irgendwie vor dem Netzteil. Ist es möglich, wenn man mit der "normalen Erde", wie das Oszi, verbunden ist, eine gewischt zu bekommen, wenn man gleichzeitig nicht mit der Masseleitung des Netzteils verbunden ist? Der Eingang des Netzteils hat übrigens keinen Schutzleiter.
Wie sagte man schon bei Douglas: Try and find out! (oder so ähnlich)
Hatte ich gestern schon und ich habe mir eingebildet, dass es im Arm gekribbelt hat. Nun trau ich mich nicht mehr :P Kann mir nicht jemand genau sagen, was nun Sache ist?
Phillip schrieb: > Hatte ich gestern schon und ich habe mir eingebildet, dass es im Arm > gekribbelt hat. Nun trau ich mich nicht mehr :P Kann mir nicht jemand > genau sagen, was nun Sache ist? Von beiden Polen der 230 V Seite ist je ein Kondensator wegen EMV nach Masse Ausgang geschalten. Das ist der (blöde) Hintergrund dafür.
Phillip schrieb: > OK... tatsächlich hatte das kleine Massekabel an der Seite des > Tastkopfes keine Verbindung... das erklärt einiges. Nun zeigt auch das > Oszilloskop die richtigen 5V an :) Wie heißt es so treffend: "Wer ohne Masse mißt, mißt Mist"
Phillip schrieb: > Ist es möglich, wenn man mit der "normalen Erde", wie das Oszi, > verbunden ist, eine gewischt zu bekommen Dein Thema heißt "Ableitstrom" http://www.mikrocontroller.net/search?query=ableitstrom&forums[]=1&forums[]=19&max_age=-&sort_by_date=1
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.