Hey Leute, ich habe hier einen ganzen Haufen von PAL16L8DCN. Laut Datenblatt ist das ein 20-Pin TTL Programmable Array Logic. Nun frage ich mich aber gerade wie man diese kleinen Kerle benutzt?! Wird ein Programmiergerät vorrausgesetzt? Es sind aber noch kleine Aufkleber drauf mit AEV92-3C. Ob da wohl schon was einprogrammiert ist? Wäre nur gerade mal Interessant zu wissen ob man das nochmal rückgängig machen kann. Hier Datenblatt: http://pdf1.alldatasheet.com/datasheet-pdf/view/143845/AMD/PAL16L8D.html Google bringt auch nicht mehr als Datenblätter. Scheinen wohl nicht so gängig zu sein.
> Wird ein Programmiergerät vorrausgesetzt? Ja, ausserdem ein Logiccompiler. > Ob da wohl schon was einprogrammiert ist? Wahrscheinlich. > Wäre nur gerade mal Interessant zu wissen ob > man das nochmal rückgängig machen kann. Nein. Sowas geht nur mit GALs > Scheinen wohl nicht so gängig zu sein. Doch...vor 15Jahren schon. Olaf
Olaf schrieb: >> Ob da wohl schon was einprogrammiert ist? > > Wahrscheinlich. > >> Wäre nur gerade mal Interessant zu wissen ob >> man das nochmal rückgängig machen kann. > > Nein. Sowas geht nur mit GALs Schade. Hätte diese gerne abgegeben.
Habe noch eine Ergänzung. Von GALs scheine ich auch welche zu besitzen. Sogar sehr viele. Bezeichnung ist GAL16V8A. Datenblatt: http://pdf1.alldatasheet.com/datasheet-pdf/view/88875/LATTICE/GAL16V8A.html Ich vermute mal man braucht ebenfalls ein Programmiergerät. Aber löschen kann man diese wieder und erneut beschreiben? Denn ich habe für diese Kerle eigentlich keine Verwendung und würde die gerne abgeben.
Wären es PALCE... von AMD, dann könnte man sie löschen. obwohl es keine GALs sind ....
GAL schrieb: > Wären es PALCE... von AMD, dann könnte man sie löschen. obwohl es keine > GALs sind .... Sind es leider nicht.
> Aber löschen kann man diese wieder und erneut beschreiben? Ja. > Denn ich habe für diese > Kerle eigentlich keine Verwendung und würde die gerne abgeben. Braucht heute nur fast keiner mehr. Sowas wurde klassisch als Decoder fuer externes Ram an CPUs und aehnliches eingesetzt. Macht heute nur keiner mehr und wenn doch dann ist der Decoder in der CPU integriert. Und fuer dickere Projekte nimmt man lieber ein CPLD. Ausserdem ist es beim entwickeln etwas nervig das man sie nicht in der Schaltung brennen kann sondern jedesmal rausnehmen muss. Olaf
>Wären es PALCE... von AMD, dann könnte man sie löschen. obwohl es keine >GALs sind .... Und man kann sie trotzdem löschen obwohl sie nicht von AMD sind. Fragt sich nur wer die Stromfresser heute noch braucht.
hmm?! schrieb: > Habe noch eine Ergänzung. Von GALs scheine ich auch welche zu besitzen. > Sogar sehr viele. Bezeichnung ist GAL16V8A. Deine o.g. PAL sind Einweg. Wie ROM. Die GAL sind lösch- und wiederbeschreibbar, wie Flash. > Ich vermute mal man braucht ebenfalls ein Programmiergerät. Wenn Du noch einen alten PC mit Druckerport hast, dann frag Google mal nach "GALblast". Patrick
Meint ihr es gibt noch paar Leute die die GALs gebrauchen können? Hab hier zwei Stangen und finde, dass es zu schade ist diese weg zu schmeissen. Wenn es hier einen Interessenten gibt würde ich die fürn 10er oder so abgeben.
22V10 kann ich brauchen. 16V8 nehme ich für aufgerundetes Briefporto auch noch. -->pm
om pf schrieb: > 22V10 kann ich brauchen. 16V8 nehme ich für aufgerundetes Briefporto > auch noch. Mit 22V10 kann ich leider nicht dienen.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.