Guten Abend, ich habe eien kurze Frage zu einem Motor dieser wird in Dreieck/Doppelstern betrieben und hat einen Stromaufnahme von 24A und 33A. Die Absicherung des Motors erfolgt mit Schmelzsicherungen (63A) und Motorschutzrelais (Einstellbereich bis 40 und bis 32) nun habe ich beim Aufbau der Schaltung die Sternbrücke hinter dem Motorschutzrelai für die Dreieckschaltung gebaut und ich stell mir jetzt die Frage wird dieses nun immer im auslösen so das ich es umbauen muss oder wird es gut gehen. Gruß Malefiz
Ok Anders gefragt fließt über die Sternbrücke der selbe Strom wie eingespeist wird oder ist dieser geringer
Zeig doch einfach mal den Schaltplan, is das so schwer? Is doch tausend mal einfacher als es versuchen (und dann noch so schlecht) zu erklären! Knut
mr. mo schrieb: > nehms mir nicht übel, aber irgendwie habe ich die frage nicht verstanden > :D Er hat ja auch nicht Dich gefragt, sondern sich selbst. :-) Gruss Harald
Wikipedia & Google funktionieren wieder was du suchst schreibt sich 'Dahlanderschaltung' mit 'h'
Löst F1 bei schneller Drehzahl aus weil die Sternbrücke dahinter ist oder wird es gutgehen ?
So, und weil nicht jeder 1,4MB für so wenig Info saugen soll, hier nochmal in ner handlichen 50kB Version. Bildformate mfg mf
Nein sind sie nicht langsame drehzahl Power über k1 schnelle Drehzahl Power über k2 und Brücke durch k3
Malefiz schrieb: > Nein sind sie nicht langsame drehzahl Power über k1 schnelle Drehzahl > Power über k2 und Brücke durch k3 Für die Dreieckschaltung sind wohl K1 und K2 notwendig... mfg
Moin, Aufschluss wird wohl das Datenblatt des Herstellers geben. Vielleicht hilft Dir das Handbuch von Moeller weiter: www.schaltungsbuch.de weiter. Viel Erfolg Stefan
Dir ist aber schon klar das es mir nicht um einen null acht fünfzehn Stern Dreieck Motor geht sondern um einen Dahlander der wenn K1 aktiv ist im Dreieck läuft und wenn dann umgeschaltet wird k2 und k3 den Motor in Doppelstern schalten. Meine ursprüngliche Frage war daher auch ob bei schneller Drehzahl der Strom durch die Sternbrücke F1 auslöst Sa dieser kleiner eingestellt wird wie F2
Warum hast du denn überhaupt K3 vor F1 gesetzt? In jeder Schaltung liegt es ja hinter F1. Also ich würde die Schaltung umbauen. Sind ja bloß drei Leitungen und du bist auf der sicheren Seite. LG Christian
Weil ich nicht 2 mal 16 qm unter die Schützkontakte bekommen habe und das übliche Problem da war erst die Kiste bauen dann schauen in es rein passt. Mit einer Zweck Entfremdung eines Stern Dreieck Brücken Satz ging es
Hi!
Ja F1 wird bei hoher Drehzahl auslösen.
>Weil ich nicht 2 mal 16 qm unter die Schützkontakte bekommen
Für kurze Verbindungen kann man bis zu 2 Querschnittsstufen runter
gehen.
6mm² sollte also passen.
Übrigens mit etwas nachdenken (eventuell aufmalen) hätte man selbst
drauf kommen können.
Viel Erfolg, Uwe
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.