Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Dehnungsmessstreifen


von Benjamin (Gast)


Lesenswert?

Hallo Allerseits,

ich habe hier grad ein Problem mit einer Wägezelle. Da ist ein DMS als 
Teil einer Messbrücke drauf. Das Problem ist, dass die Brückenspannung 
nach Änderung der Last (Gewicht) relativ lange braucht um auf einen 
konstanten Wert so kommen. Das dauert dann gut und gerne mal 10 bis 15 
Minuten. Ausserdem ist das Ganze auch nicht wirklich reversibel, soll 
heißen wenn ich das Gewicht wieder runter nehme ist die Brückenspannung 
höher als vor der Belastung. Sie fällt zwar in den drauf folgenden 
Minuten ab aber erreicht nicht den Ursprungswert. Ist das normal für 
solche Wägezellen oder ist das einfach eine Frage der Qualität?

Danke im Voraus
Gruß
Benjamin

von nicht "Gast" (Gast)


Lesenswert?

Das liegt an der "Qualität" der Wägezelle!

Die Fehler die Du beschreibst sind als Kriechen (10-15min bis Wert 
Konstant) und Nullpunktrückkehr bekannt. Hersteller von DMS und 
Wägezellen betreiben einen großen Aufwand um das in den Griff zu 
bekommen.

Der große Nullrückkehrfehler läßt auf eine schlechte Verklebung 
schließen. Kriechen kann auch daher kommen, evtl auch von unpassender 
Material-DMS-Paarung.

Hast du deine Wägezelle selbstgemacht?

von Harald Wilhelms (Gast)


Lesenswert?

Benjamin schrieb:
> Hallo Allerseits,
>
> ich habe hier grad ein Problem mit einer Wägezelle. Da ist ein DMS als
> Teil einer Messbrücke drauf. Das Problem ist, dass die Brückenspannung
> nach Änderung der Last (Gewicht) relativ lange braucht um auf einen
> konstanten Wert so kommen. Das dauert dann gut und gerne mal 10 bis 15
> Minuten. Ausserdem ist das Ganze auch nicht wirklich reversibel, soll
> heißen wenn ich das Gewicht wieder runter nehme ist die Brückenspannung
> höher als vor der Belastung. Sie fällt zwar in den drauf folgenden
> Minuten ab aber erreicht nicht den Ursprungswert. Ist das normal für
> solche Wägezellen oder ist das einfach eine Frage der Qualität?

Von was für Abweichungen sprichst denn jetzt? Einer Küchen- oder
Personenwaage ist ja nicht gerade ein Präzisionsinstrument.
Gruss
Harald

von Benjamin (Gast)


Lesenswert?

nicht "Gast" schrieb:
> Hast du deine Wägezelle selbstgemacht?

Nein, ist die hier

http://www.soemer.de/waegezelle-1002.pdf

>Von was für Abweichungen sprichst denn jetzt?

Also direkt an der Brücke habe ich ein delta U von ca. 5mV, die 
Abweichungen liegen bei ca. 0.5mV, also 10%, aber auch nicht immer. Ich 
möchte natürlich auch nicht ganz ausschliessen, dass es an dem 
mechanischen Aufbau.

von Harald Wilhelms (Gast)


Lesenswert?

Benjamin schrieb:
> nicht "Gast" schrieb:
>> Hast du deine Wägezelle selbstgemacht?
>
> Nein, ist die hier
>
> http://www.soemer.de/waegezelle-1002.pdf
>
>>Von was für Abweichungen sprichst denn jetzt?
>
> Also direkt an der Brücke habe ich ein delta U von ca. 5mV, die
> Abweichungen liegen bei ca. 0.5mV, also 10%, aber auch nicht immer. Ich
> möchte natürlich auch nicht ganz ausschliessen, dass es an dem
> mechanischen Aufbau.

Nun, da hst Du ja schon ein recht genaues Exemplar. Allerdings
steht ja schon im Datenblatt etwas über das kiechen. Ausserdem,
wie hast Du denn Deine 0,5mV gemessen? Da brauchtst schon einen
etwas besseren OPV als den 741 oder 358...
Gruss
Harald
PS: Früher(tm) hat man wegen der kleinen Spannungen für DMS-
Messungen eigentlich immer Trägerfrequenzverstärker genommen.
Aber vielleicht ist das bei der Verwendung von modernen OPVs
ja nicht mehr nötig...

von Uwe (Gast)


Lesenswert?

Warum nicht auch noch die Digitalisiereinheit von Soemer dazukaufen bzw. 
http://www.soemer.de/messverstaerker/messverstaerker-ldu-68_1.html

von Harald Wilhelms (Gast)


Lesenswert?

Uwe schrieb:
> Warum nicht auch noch die Digitalisiereinheit von Soemer dazukaufen bzw.
> http://www.soemer.de/messverstaerker/messverstaerk...

Naja, der Preis von 195€ wird nicht für jeden tragbar sein...
Gruss
Harald

von Benjamin (Gast)


Lesenswert?

Ja, der Preis...

Hat sich mittlerweile auch erledigt. War ein Montagefehler. Nun 
funktioniert sie wie erwartet

Danke nochmals

Gruß
Benjamin

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.