Forum: Offtopic darf Zollamt GPS-Peilsender beschlagnahmen?


von Anos B. (anosb)


Lesenswert?

Ich habe mir bei ebay einen GPS-Peilsender "TK102" bestellt, aber aus 
China, weil von dort statt 55 Eur aus Deutschlang 37 Eur kostete. 
(Leider war der Betrag als 37 Eur + 0 Eur Porto ausgewiesen.)

Leider wollte das Zollamt wieder die Postsendung festhalten. Ich kann 
also hingehen, in die Sendung reingucken lassen, und gegen Aufpreis 
(Mehrwertsteuer ?) die Sachen abholen.


Man kann den Peilsender in sein Auto, Mofa, Notebook einbauen um dann 
bei Diebstahl festellen zu können, wohin es verschwunden ist. Man steckt 
in den Sender eine Simkarte und per Sms schickt der sender eine Sms mit 
den Koordinaten zurück.

Das Problem ist, daß man den Sender auch zur versteckten Verfolgung von 
Personen benutzen kann, was mit Sicherheit illegal ist. Aber man ist ja 
nicht gezwungen, den Sender für so etwas zu benutzen.


Jetzt ist die Frage: Muß ich da mit Problemen rechnen, wenn ich sowas 
beim Zollamt abholen will? Ich würde sagen, eigentlich nicht. Aber ich 
habe mal irgendwann im Fernsehen gehört, daß diese aus irgendwelchen 
Gründen beschlagnahmt werden können, weiß aber nicht mehr welche. Kann 
auch sein daß ich mich verhört habe.

Die Frequenzen und Protokolle, die der Sender benutzt, müßten legal 
sein, funktioniert ja normal über das Handynetz.

Was meint ihr denn dazu?

von Stefan H. (Firma: dm2sh) (stefan_helmert)


Lesenswert?

Solange es nicht wie ein Teddybär aussieht sollte es kein Problem sein:
http://de.wikipedia.org/wiki/Teddycam

von Hannes J. (Firma: _⌨_) (pnuebergang)


Lesenswert?

Anos B. schrieb:
> Jetzt ist die Frage: Muß ich da mit Problemen rechnen, wenn ich sowas
> beim Zollamt abholen will?

Ist zu spät, DIE haben schon deine Adresse. Die steht auf dem Paket 
drauf. Sonst hätten SIE dich nicht informieren können, dass das Paket 
beim IHNEN liegt. Geh hin oder SIE werden dich hooooolen.

von Uhu U. (uhu)


Lesenswert?

Anos B. schrieb:
> Ich kann
> also hingehen, in die Sendung reingucken lassen, und gegen Aufpreis
> (Mehrwertsteuer ?) die Sachen abholen.

Genau darum gehts, nennt sich in dem Fall Einfuhr-Umsatzsteuer.

Die haben noch nicht in die Kiste geguckt und wenn du wegen schlechtem 
Gewissen beim Aufpacken eine rote Birne kriegst, lachen sie sich schief.

von Anos B. (anosb)


Lesenswert?

was mir aber noch einfällt: kann es sein daß die bei dem Ding plötzlich 
Ärger machen wegen fehlender Funkzulassung für Deutschland? also es gibt 
die selbe Version auch legal in Deutschland zu kaufen. aber kann es sein 
daß plötzlich eine Amerikanische oder halt Chinesische Version dann 
davon eine extra deutsche Funkzulassung haben muß und diese dann nicht 
hat, oder ist das egal? Also ich denke mir immer, wenn die das Wort 
Peilsender hören müßten die voll komisch gucken, oder ist das nicht 
so..?

von Dimitri R. (Firma: port29 GmbH) (port29) Benutzerseite


Lesenswert?

Anos B. schrieb:
> Was meint ihr denn dazu?

Der Zoll möchte in der Regel nur die MwSt. haben. Ich weiß jetzt nicht, 
wie der Tracker aussieht. Ich habe nicht nur ein Mal Geräte aus China 
bestellt, deren Benutzung entweder an der Grenze der Legalität oder 
komplett Illegal sind. Nur um zu sehen, wie meine Technik auf diese 
Geräte reagieren. Der Zoll hat sich da nicht für interessiert.

Wenn du sagst, dass es ein GPS Tracker ist und die Herren vom Zoll eine 
Erklärung haben möchten, dann würde ich nach einer plausieblen Erklärung 
suchen. Vll. bist du ja Meeresforscher und möchtest das Gerät dazu 
nutzen, um Bojen zu tracken.

von Karl H. (kbuchegg)


Lesenswert?

Dimitri Roschkowski schrieb:
> Anos B. schrieb:
>> Was meint ihr denn dazu?
>
> Der Zoll möchte in der Regel nur die MwSt. haben. Ich weiß jetzt nicht,
> wie der Tracker aussieht. Ich habe nicht nur ein Mal Geräte aus China
> bestellt, deren Benutzung entweder an der Grenze der Legalität oder
> komplett Illegal sind. Nur um zu sehen, wie meine Technik auf diese
> Geräte reagieren. Der Zoll hat sich da nicht für interessiert.
>
> Wenn du sagst, dass es ein GPS Tracker ist und die Herren vom Zoll eine
> Erklärung haben möchten, dann würde ich nach einer plausieblen Erklärung
> suchen. Vll. bist du ja Meeresforscher und möchtest das Gerät dazu
> nutzen, um Bojen zu tracken.

:-)
Mach keine zu komplizerte Erklärung, wenn sie danach fragen.
Sag ihnen ruhig, dass du das in dein Auto einbauen willst um die 
Position feststellen zu könenn im Falle eines Falles. LKW Speditionen 
machen sowas auch um zu wissen, wo ihre Fahrer gerade sind.

von Dimitri R. (Firma: port29 GmbH) (port29) Benutzerseite


Lesenswert?

Karl Heinz Buchegger schrieb:
> Mach keine zu komplizerte Erklärung, wenn sie danach fragen.

Wenn du die Wahrheit erzählst, machst du aber auch nichts falsch.

"Das Gerät ist eine Finite-state machine, die in der Lage ist, 
hochfrequente elektromagnetische Strahlung im Gigaherzbereich zu 
empfangen und mit Hilfe des C/A-Code zu demodulieren und zu 
quantisieren. Dieser Wert wird dann in der CPU des Gerätes mit bereits 
empfangenen Daten kombiniert und verarbeitet. Abschließend verändert das 
Gerät einige Bits in dem EEPROM, bevor der Arbeitszyklus wieder von 
vorne beginnt"

von El Patron B. (bastihh)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Meinst du dieses Teil?

Wenn ja: sei froh das du den Schrott nicht bei dir hast...

von Michael K. (charles_b)


Lesenswert?

Es gibt nen Freibetrag für Einfuhren, ggf. liegt dein GPS-Teil darunter.

von Archie F. (archie)


Lesenswert?

>was mir aber noch einfällt: kann es sein daß die bei dem Ding plötzlich
>Ärger machen wegen fehlender Funkzulassung für Deutschland?
Das Ding funkt doch nicht sonstwas, sondern versendet über GSM SMS 
Nachrichten.

Wegen Steuern musst du auch nciht hin. So ein Teil kann bestimmt als 
"B0mb3n"-Zünder verwendet werden, man müsste dann aber theoretisch die 
Einfuhr von allen Handys verbieten. Vielleicht hast du einfach nur Pech, 
dass der Kranke aus Oslo genau so ein Teil verwendet hat....Dann aber 
schnell alle Killerspiele deinstallieren und die Blumen nicht mehr 
Düngen!

von Anos B. (anosb)


Lesenswert?

>> Meinst du dieses Teil?

>> Wenn ja: sei froh das du den Schrott nicht bei dir hast...

Ja es ist genau das Teil.
Was hat das Teil denn so für Macken?
noch habe ich es nicht abgeholt. bezahlt habe ich mit Paypal. Unter 
welchem Vorwand kann ich denn bei Paypal die Transaktion widerrufen?

Damit ich es widerrufe, wären aber starke Macken notwendig. was sind 
denn so die Macken von dem ding?

von Frank P. (mauz)


Lesenswert?

Anos B. schrieb:
> noch habe ich es nicht abgeholt.
Irgenwann berechnet der Zoll Dir Lagergebühren, wenn mich nicht alles 
täuscht.

von Anos B. (anosb)


Lesenswert?

doch man kann glaubeich die Annahme verweigern und es zurückschicken 
lassen.
Das ist aber keine Antwort auf meine Frage. solange jemand sagt daß das 
Teil sche.isse ist, und es nicht begründet muß ich in erster Linie davon 
ausgehen, daß es eine Scherzantwort ist.

von Matthias T. (matthias_199)


Lesenswert?

Die reisen dir nicht den kopf ab!

Ich hab mir auch schon Kopfhörer für 15 € bestellt und musste sie dan 
dort abholen.

15€ war noch unter dem freibetrag hat mit die Nette dame erklärt.
Ich weiß jetz nicht wie der Freibetrag liegt!.

Aber ich denke im normalfall solange da jetz eine drogen oder waffen 
versteckt wurden^^.

Ist das schlimmste was dir passieren kann das du die 19% Mehrwertsteuer 
draufzahlen musst.

Macht ja bei den mitbringseln vom Türkeiurlaub auch jeder ne?

von Hannes L. (hannes)


Lesenswert?

Matthias T. schrieb:
> Ich weiß jetz nicht wie der Freibetrag liegt!.

Na dann schau mal beim Zoll nach, ist per Internet erreichbar. Sind 22 
Euro für Einfuhr-Umsatzsteuer und 150 Eu für Zoll.

Archie F..... schrieb:
> Wegen Steuern musst du auch nciht hin.

Doch! Genau deswegen. Und deshalb sollte man sich die Mail von PayPal 
ausdrucken und mitnehmen.

Anos B. schrieb:
> (Leider war der Betrag als 37 Eur + 0 Eur Porto ausgewiesen.)

Das ist irrelevant, denn auch die Versandkosten sind steuer- bzw. 
zollpflichtig.

...

von Holm T. (Gast)


Lesenswert?

>Das ist irrelevant, denn auch die Versandkosten sind steuer- bzw.
zollpflichtig.

...naja nee. Wenn Du Waren im Zollamt abholst, kannst Du die Leute dort 
überzeugen das das für private Benutzung ist, dann entfällt für das 
Porto die EUSt (Mehrwertsteuer). Das habe ich schon öfter praktiziert, 
man muß aber vor Ort einen Wisch der das bestätigt gegenzeichnen.

Wenn ich was für die 4ma importiere kratzt mcih die EUSt auf den Versand 
nicht, die gibt mir das Finanzamt wieder zurück..

Gruß,

Holm

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.