Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik regelbarer Tiefpass 1,6 - 12 kHz


von Bernd P. (bertron)


Lesenswert?

Hallo,

für einen speziellen Phono-preamp (für Schellackplatten) benötige ich 
einen Tiefpass 1. Ordnung mit einstellbarer Grenzfrequenz von 1,6 bis 
12kHz. Ich habe mal mit einem einfachen RC-Glied (Poti als Widerstand) 
experimentiert, jedoch sinkt da bei einem höheren Widerstand am Poti 
folglich auch der Ausgangspegel. Gewünscht wäre aber eine Schaltung, die 
den Pegel im Prinzip unverändert läßt und nur eine Höhenabsenkung in den 
genannten Grenzen bewirkt. Würde das schon ein einfacher aktiver 
Tiefpass mit einem OP schaffen? Wie könnte man eine Regelung zwischen 
1600Hz und 12kHz realisieren?
Vielen Dank für jegliche Hilfe.

von Uwe (Gast)


Lesenswert?

z.B. tlc14 Switched Capacity 4th Order LowPass Butterworth Filter. Und 
einstellbarer Frequenzgenerator.

von Helmut L. (helmi1)


Lesenswert?

Uwe schrieb:
> z.B. tlc14 Switched Capacity 4th Order LowPass Butterworth Filter. Und
> einstellbarer Frequenzgenerator.

Er moechte aber 1. Ordnung.

Bernd P. schrieb:
> für einen speziellen Phono-preamp (für Schellackplatten) benötige ich
> einen Tiefpass 1. Ordnung mit einstellbarer Grenzfrequenz von 1,6 bis
> 12kHz. Ich habe mal mit einem einfachen RC-Glied (Poti als Widerstand)
> experimentiert, jedoch sinkt da bei einem höheren Widerstand am Poti
> folglich auch der Ausgangspegel. Gewünscht wäre aber eine Schaltung, die
> den Pegel im Prinzip unverändert läßt und nur eine Höhenabsenkung in den
> genannten Grenzen bewirkt. Würde das schon ein einfacher aktiver
> Tiefpass mit einem OP schaffen? Wie könnte man eine Regelung zwischen
> 1600Hz und 12kHz realisieren?

Das Problem das dein Pegel sinkt hat mit der Belasung des Tiefpasses zu 
tun.
Du darfst den TP halt am Ausgang nur hochohmig belasten also noch einen 
Spannungsfolger hinten dran schalten. (OP-Buffer , Emitterfolger etc.)
Die Grenzfrequenz des einfachen Tiefpasses gilt halt nur ohne Belastung.

von Bernd P. (bertron)


Lesenswert?

Hallo Helmut,

vielen Dank für Deine Erklärung! Hab' mal 'nen Verstärker nachgeschaltet 
und schon läuft alles bestens.
Bernd

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.