Hallo,
habe mal eine Frage zu den Interrupts von Timern.
Wenn man die Interrupt-Routine verwendet, wird dafür anscheinend viel
Speicher benötigt. Ich verwende MPLAB und beim Kompilieren werden bei
meinem PIC mit der Interrupt-Routine 46% des ROM benötigt, ohne
Interrupt-Routine nur 8%.
Auszug aus dem Compiler:
1 | Memory usage: ROM=46% RAM=39% - 67%
|
Ich weiß zum einen noch nicht genau, was der Compiler mit ROM (Read-only
memory) meint. Geht es um den EEPROM?
Gibt es eine Möglichkeit, den für Interrupts benötigten Speicher zu
reduzieren?
MFG