Ich versuche mit der Bibliothek von Roland Riegel auf eine SD-Karte zu schreiben. Lesen funktioniert, schreiben nicht. Will ich eine neue Datei erstellen, tritt ein Fehler auf. Will ich eine Zeichenfolge in eine geöffnete Datei schreiben, so werden 0 Zeichen geschrieben (das aber ohne Fehlermeldung). Hat jemand einen Vorschlag in welcher Richtung ich suchen sollte? Am PC lassen sich die Karten beschreiben, getestet habe ich es mit 2 verschiedenen Karten.
Hallo, ich kenne die Bibliothek zwar nicht, hab mir aber mal kurz die config angeschaut. Hast du die Schreibschutzerkennung des Kartenslots angeschlossen und das Eingangspin entsprechend konfiguriert? Sascha
Den Aspekt habe ich eben korrigiert - das Problem bleibt aber leider bestehen. (aus Beitrag "MMC/SD-Karte mit FAT16 an AVR")
1 | #define configure_pin_available() // DDRC &= ~(1 << DDC4)
|
2 | #define configure_pin_locked() // DDRC &= ~(1 << DDC5)
|
3 | |
4 | #define get_pin_available() 0// (PINC & (1 << PINC4))
|
5 | #define get_pin_locked() 0 // (PINC & (1 << PINC5))
|
Werden 0 byte geschrieben, heißt das laut Doku, die Karte ist voll. Ist sie aber nicht.
Das Problem habe ich gelöst, in dem ich die Bibliothek von Holger Klabunde verwendet habe. Die ist einfacher und es klappt. Gutes Beispiel: Beitrag "Auf MMC/SD-Karte Datei schreiben (Routine von Holger Klabunde)"
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.