Guten Tag zusammen, Ich suche jemanden der mir bei der Programmierung von einem Projekt hilft. Ich möchte eine Uhr mit Datumsanzeige realisieren. Das Ganze möchte ich mit einem 2x16 LCD und einem Atmega8 mit Quarz realisieren. Meine Programmierkenntnisse sind jedoch bisher begrenzt, daher suche ich jemanden hier, der mir hilft, den Code in BASIC zu programmieren. :-) Das Display sollte wenn möglich so aufgebaut sein: ------------------ |Time: 14:02:12 | |Date: 31.07.2011| ------------------ Format Uhr: HH:MM:SS Fortmat Datum: DD.MM.YYYY Die Uhr und das Datum sollten wie folgt eingestellt werden: 1.Taster -> eine Stelle nach links (<-) 2.Taster -> eine Stelle nach rechts (->) 3.Taster -> Stelle erhöhen (^) 4.Taster -> Eingaben Bestätigen / Eingaben ändern (SET) Ich würde mich sehr freuen wenn ihr mir helfen würdet! Danke schonmal im vorraus!
> Ich würde mich sehr freuen wenn ihr mir helfen würdet! Wie jetzt, dir das Programm schreiben ? Dafür wird normalerweise gezahlt. http://www.mikrocontroller.net/articles/AVR-Tutorial:_Uhr http://www.avr-projekte.de/tinyclock.htm
ATmega8 schrieb: > Meine Programmierkenntnisse sind jedoch bisher begrenzt, daher suche ich > jemanden hier, der mir hilft, den Code in BASIC zu programmieren. :-) Dann fange doch mit kleineren Projekten an und versuche nicht gleich so etwas verhältnismäßig Großes. Über kleine Projekte kann man sich dann zu einer Uhr hintasten: - LEDs blinken - Taster abfragen - LEDs + Taster - Timer - LEDs + Taster + Timer - LCD ....... Gruß Skriptkiddy.
ATmega8 schrieb: > Ich würde mich sehr freuen wenn ihr mir helfen würdet! Was ist denn dein konkretes Problem?
@Mawin Das Zweite Projekt mit dem Tiny ist klasse. So etwas meinte ich! Aber woher bekomme ich den Thermosensor??? Skript Kiddy schrieb: > Dann fange doch mit kleineren Projekten an und versuche nicht gleich so > etwas verhältnismäßig Großes. Über kleine Projekte kann man sich dann zu > einer Uhr hintasten: > > - LEDs blinken > - Taster abfragen > - LEDs + Taster > - Timer > - LEDs + Taster + Timer > - LCD ....... > > > > Gruß Skriptkiddy. Das was du oben aufgeführt hast hab ich alles schon gemacht. Texte zum LCD Display schicken sind für mich kein Problem.. Nur eine Uhr mit 2x16 LCD hab ich noch nicht bauen können. :-) Michael schrieb: > Was ist denn dein konkretes Problem? Meine Programmier Kenntnisse reichen ncoh nicht ganz aus um so eine Uhr zu programmieren und da dachte ich das es hier vielleicht Leute gibt die etwas erfahrener in Sachen Mikrocontroller sind und mir einen Code programmieren können.
> mir einen Code > programmieren können. Selbst ist der Mann. Ein paar Stichpunkte dazu, wie ich es lösen würde: - Timerinterrupt (so alle 10 ms) triggert über Softwaretimer (Zählvariablen) Jobs im Hauptprogramm an - Jobs: --> Display Inhalt komplett schreiben (Buffer) --> Tasten nonblocking abfragen --> Buffer und vorläufige Werte (Stunden, Minuten, ....) manipulieren und beim übernehmen Werte schreiben --> Uhr höchzählen (1 mal pro Sekunde) - alle Jobs müssen ohne Delay/Sleep auskommen Gruß Skriptkiddy
> Aber woher bekomme ich den Thermosensor???
Z.B. von Reichelt, aber für eine Uhr brauchst du den nicht.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.