Diese Stechdosen[1] mit Schalter habe ich im Einsatz. Sie wird einpolig geschaltet - also entweder L oder N. Wird N geschaltet dann blinkt eine blaue LED an einem siebenfach USB-Hub mit Steckerdnetzteil. Um dies zu vermeiden, möchte ich zweipolige Schalter einsetzen. Kennt jemand einen Lieferanten? http://www.elv.de/GEV-Zwischenstecker-einfach,-1-fach,-mit-Kindersicherung/x.aspx/cid_74/detail_10/detail2_31003/flv_/bereich_/marke_
Wie wärs mit einer Steckdosenleiste? Die Modelle, die ich gesehen haben, haben eigentlich alle eine 2-polige Abschaltung, wenn sie nicht gerade für 2 Euro vom Wühltisch komen.
Johannes E. schrieb: > Wie wärs mit einer Steckdosenleiste? Die Modelle, die ich gesehen haben, > haben eigentlich alle eine 2-polige Abschaltung, wenn sie nicht gerade > für 2 Euro vom Wühltisch komen. Ist prinzipiell eine gute Idee - aber ich benötige etwas in der obigen Art.
Schaltet der Stecker wirklich nur einpolig? Was für ein Schwachsinn! Ist das nach den gängigen Bestimmungen überhaupt erlaubt?
> Schaltet der Stecker wirklich nur einpolig? Was für ein Schwachsinn! > Ist das nach den gängigen Bestimmungen überhaupt erlaubt? Sieht so aus. Mittlerweile habe ich eine zweipolige gefunden: http://www.amazon.de/Zwischenstecker-mit-Schalter-2polig/dp/B003RRV0YI/ref=pd_sim_computers_3
Udo Schmitt schrieb: > Schaltet der Stecker wirklich nur einpolig? Was für ein Schwachsinn! > Ist das nach den gängigen Bestimmungen überhaupt erlaubt? Ja, erlaubt ist das schon. Nur bei Geräten, die mehrphasig betrieben werden, ist es nicht erlaubt, einen einpoligen Schalter in den Neutralleiter einzubauen. Als Faustregel kann man sagen, dass "breite" Netzschalter 2-polig Schalten, so wie man das an der Steckdose bei Amazon auch erkennen kann. Aber auch darauf sollte man sich nicht verlassen, im Zweifelsfall nachmessen.
Da die Steckdosenleisten nicht mal für dauernder Benutzung zugelassen sind kommt es auf den Schalter auch nicht an
http://www.dimmer.de/shopping/ar-Z-SCHAP40.htm http://www.roller.de/spar-zwischenstecker/001048023100/ http://cgi.ebay.de/Zwischenstecker-Schalter-2polig-/370493352144?pt=Elektroversorgungen&hash=item56431fe8d0 Suchwort "zwischenstecker" Pete
...breiter Schalter = 2Pol ist anzunehmen, aber nicht zwingend so. Beim Angebot von Roller steht es sogar dabei, zudem ist es sehr günstig.... Pete
Hallo Malefiz (Gast) schrieb: "Da die Steckdosenleisten nicht mal für dauernder Benutzung zugelassen sind kommt es auf den Schalter auch nicht an" Kann jemand etwas genaueres dazu sagen ? Soll das nur bedeuten das über die Leiste nicht dauernd 16A (10A ?) gezogen werden dürfen ? Oder ist schon der "Standardeinsatz" also z.B. Computer + einiges Zubehör, problematisch ? Wenn das schon mir als Interessierten mit einigen Fachkenntnissen nicht bekannt ist, wie soll das "Oma Erna" wissen die eventuell an der Leiste ihre Waschmaschiene und gleichzeitig den Staubsauger anschließt. Es sollte doch möglich sein gute Steckdosenleisten zu vernünftigen Preisen anzubieten. Gibt es nichts was einerseits bessere Qualität als die 1,99 € Steckleiste aus dem Baumarkt Sonderangebot hat, und andererseits aber auch nicht gleich einen drittel bis halben Tagesverdienst kostet weil es (angeblich) Made in Germany ist. ? mfg "Karli"
Karli schrieb: > Malefiz (Gast) schrieb: > "Da die Steckdosenleisten nicht mal für dauernder Benutzung zugelassen > sind kommt es auf den Schalter auch nicht an" > > Kann jemand etwas genaueres dazu sagen ? Ja, das würde mich auch interessieren, wie man zu so einer Aussage kommt. Sprichst du hier von einer ganz bestimmten Leiste oder gilt das allgemein. Ich habe bis jetzt noch keine Steckdosenleiste gesehen, bei der vom Hersteller die dauernde Benutzung untersagt war.
Nein das ist mir noch aus der Lehrzeit in Erinnerung geblieben. Kann mich an so was belangloses meist gut erinnern. Habe heute vorm Rechnercrash was im internet gefunde was ich jetzt nicht mehr finde dort ging es in der Din VDe 0620 um diese Typ von Verlägerung die nicht als Ersatz für Ortsfeste verlegung benutzt werden darf.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.