Hallo, ich möchte gerne mit einem STM32 ein Soundkartensignal auswerten. Habe bis jetzt nur mit den USART Schnittstellen zu tun gehabt. Deshalb meine Frage, ob es ohne Vorschaltung möglich ist das Signal der Soundkarte zu verarbeiten. Ich habe gelesen, dass man dies üblicherweise mit den Input/Compare Eingängen macht. Gruß
Siehe dieser Thread: Beitrag "SOUNDRX - Datenübertragung/Bootloader PC -> µC über PC-Soundkarte" Must nur noch den Code für STM32 anpassen.
Das sieht gut aus. Die Transistorschaltung bringt mir mein Signal dann auf einen Pegel zwischen GND und VCC, richtig? Gruß Christian
Solche Fragen am Besten im anderen Thread stellen, die werden diesen hier sicher nicht lesen und beantworten.
>Das sieht gut aus. Die Transistorschaltung bringt mir mein Signal dann >auf einen Pegel zwischen GND und VCC, richtig? Ja, und ohne Kollektorwiderstand bleibt sie konstant bei 0V. >ich möchte gerne mit einem STM32 ein Soundkartensignal auswerten. Was möchtest du denn gerne Auswerten? Einen Pfurz? Vieleicht ein Quieck? Dafür gibt es Pfurz und Quieckfilter fertig bei STM. Die Rülpsfilter sind noch in Arbeit, kommen aber bald. >Deshalb meine Frage, ob es ohne Vorschaltung möglich ist das Signal der >Soundkarte zu verarbeiten. Nein.
Es geht um die Auswertung eines POCSAG Signals. Ansatz wäre über den ICP Pin des STM zum bitweisen einlesen des Signals.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.