Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Motion Controller über PWM?


von Jörg (Gast)


Lesenswert?

Moin!

Hab grade ein kleines Verständnis Problem und hoffe ihr könnt mir 
helfen.

Ich möchte den MotorTreiber ST l6235 über einen Microcontroller 
ansteuern. Ist es richtig, dass ich das über einen PWM Ausgang des uC 
machen kann.  Nach einiger Recherche bin ich mir nicht mehr sicher? Also 
meine Überlegung ist, den Pin 13 (also Vref) wie auf Seite 18 im 
Datenblatt zu beschalten und dann den PWM eines uC dran zu hängen. oder 
muss ich da einen "richtigen" analogen Ausgang benutzen, bzw einen DA 
Wandler oder sowas????

Datasheet : 
http://www.st.com/internet/com/TECHNICAL_RESOURCES/TECHNICAL_LITERATURE/DATASHEET/CD00002347.pdf

von Düsendieb (Gast)


Lesenswert?

"An op amp, configured as an integrator, filters the signal and compares 
it with a reference voltage VREF, which sets the speed of the motor"

Die PWM muss mit dem externen OP geglättet werden.

von Jörg (Gast)


Lesenswert?

Ok, danke für die Antwort!
Das heißt der OP mit der Verschaltung wie auf Seite 18 reicht zur 
Glättung schon aus!?!?

Gruß
Jörg

von Lehrmann M. (ubimbo)


Lesenswert?

Jörg schrieb:
> Das heißt der OP mit der Verschaltung wie auf Seite 18 reicht zur
> Glättung schon aus!?!?

Das ist ein:

> op amp, configured as an integrator

Dann betrachte man das Datenblatt des gewählten OpAmps und entscheide, 
ob für diesen noch Zusatzbeschaltung nötig ist. Gezeigt ist die 
Grundbeschaltung eines OpAmps als Integrator.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.