Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik 6V Solarmodul an 3,6V Batterie, mit Stepdown am effizientesten?


von Dennis M. (Gast)


Lesenswert?

Ich habe ein 6V (Nennspannung) 1,1A Solarmodul.

Baue mir dafür grade eine Ladeschatung. In anderen Foren habe ich 
gelesen, dass man mit einem Stepdown nicht soviel leistung verbraten 
würde.

Ich dachte da an den LM 2676 T-ADJ. Rechnerrisch habe ich bei einer 
Schlusspannung von Angenommen 4V mit Direktbetrieb an dem Modul nur 67% 
Wirkungsgrad. 4 * 100 / 6 = 66,67%

Ich weiß allersungs nichts über eine mindest-Dropspannung am 
Schaltregler oder ähnliches, ob das klappt und empfehlenswert ist.

Bitte um Rat =)

LG D. M.

von Harald Wilhelms (Gast)


Lesenswert?

Dennis M. schrieb:
> Ich habe ein 6V (Nennspannung) 1,1A Solarmodul.
>
> Baue mir dafür grade eine Ladeschatung. In anderen Foren habe ich
> gelesen, dass man mit einem Stepdown nicht soviel leistung verbraten
> würde.
>
> Ich dachte da an den LM 2676 T-ADJ. Rechnerrisch habe ich bei einer
> Schlusspannung von Angenommen 4V mit Direktbetrieb an dem Modul nur 67%
> Wirkungsgrad. 4 * 100 / 6 = 66,67%
>
> Ich weiß allersungs nichts über eine mindest-Dropspannung am
> Schaltregler oder ähnliches, ob das klappt und empfehlenswert ist.
>
> Bitte um Rat =)
>
> LG D. M.

Um was für einen Akku handelt es sich denn? Normalerweise reicht es,
das Modul einfach parallel zu schalten und die Spannung zu begrenzen.
Gruss
Harald

von MaWin (Gast)


Lesenswert?

Schaltregler sind an Solarpanels grober Unfug,
denn Schaltregler ziehen wenn es gerade hell wird
viel Strom weil sie ja versuchen ihre maximale
Leistung zu bringen um sie in den Akku zu stopen
und bringen damit die Solarzelle in die Knie, so
als ob die überlastet oder kurzgeschlossen wäre.

Die Solarzelle ist nie in der Lage, auf Spannung zu
kommen und damit ihren maximalen Leistungpunkt zu
erreichen.

Schaltregler an Solarzellen brauchen komplizierte
Anlaufschaltungen, von denen gerade die Leute hier,
die ständig im Schaltregler an der Solarzelle das
Allheilmittel sehen, nicht die geringste Ahnung haben.

Ob deine 6V Solarzelle, wenn sie über eine Diode mit
dem Akku verbunden ist, gut an den Akku abgepasst ist
oder nicht, hängt von Informationen ab, die du uns
verschweigst: Exaktes Datenblatt der Solarzelle mit
Kennlinie und Angabe welcher Akku: eine LiIon Zelle
oder 3 NiMH Zellen.

Über den Daumen gepeilt kann man davon ausgehen, daß
diese Solarzelle über eine Diode an dem Akku bei
Sonnenwerten die über das ganze Jahr gemittelt werden
schon recht nahe am Punkt der optimalen Belastung
arbeitet.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.