Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik mikroschalter im schlauch


von Andre (Gast)


Lesenswert?

hi,
ich suche eine möglichkeit um herauszufinden ob ein kabel in einem 
gehäuse ist oder nicht. der aufbau soll einem tunnel ähneln in dem sich 
ein kabel befindet.
wenn das kabel im tunnel ist, dann sollen 0 und A verbunden sein, wenn 
das kabel entfernt wurde dann sollen 0 und B verbunden sein.

kann jemand helfen?

danke,
andre'

von Johann (Gast)


Lesenswert?

Hä?

von LuXXuS 9. (aichn)


Lesenswert?

Das check ich auch nicht...:)

von mhh (Gast)


Lesenswert?

Andre schrieb:
> ich suche eine möglichkeit um herauszufinden ob ein kabel in einem
> gehäuse ist oder nicht.

Reinschauen,

Andre schrieb:
> wenn das kabel im tunnel ist, dann sollen 0 und A verbunden sein, wenn
> das kabel entfernt wurde dann sollen 0 und B verbunden sein.

dann entsprechenden Schalter betätigen.


Oder Du erzählst etwas mehr an Informationen...

von U. B. (Gast)


Lesenswert?

Da steht man - auf dem Schlauch.

Wenn auch das Kabel schon im Tunnel ist,
irgendwie fehlt noch das Licht ...

von Markus U. (markjus) Benutzerseite


Lesenswert?

Man könnte ein Licht am Ende des Tunnels installieren...

von U. B. (Gast)


Lesenswert?

Aber am richtigen !

von Markus U. (markjus) Benutzerseite


Lesenswert?

Am richtigen Tunnel || Am richtigen Ende ?

von Andre (Gast)


Lesenswert?

sorry für die schlechte beschreibung.
es geht darum:
durch ein gehäuse führt ein plastikumantelter draht.
wenn der draht rausgezogen wird, dann soll das gerät aktiviert werden, 
wenn der draht wieder im gehäuse ist, dann soll das gerät wieder 
ausgeschaltet werden.
meine idee war einen mikroschalter mit hebel in das gehäuse zu basteln 
und ich wollte wissen ob es nicht schon fertige schalter gibt in die man 
einen pin stecken/herausziehen kann um damit zu schalten.
leider habe ich bis jetzt nix gefunden.

danke,
andre'

von Markus U. (markjus) Benutzerseite


Lesenswert?

Eine Gabellichtschranke wäre da eine Option, falls das vom Aufbau her 
möglich ist.

von Andre (Gast)


Lesenswert?

ja, darüber habe ich auch schon nachgedacht.
im ausgeschalteten zustand sollte das gerät aber keinen strom 
verbrauchen.
ich bin naiver weise davon ausgegangen dass es diese "quickoff"schalter 
auch im kleinen in masse gibt.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.