Hallo, Zusammen mit einem Kollegen habe ich einen Spanferkelgrill gebaut. Da in bälde eine Spanferkelpartie angesagt ist sollte ich nun noch einen passenden Getriebemotor auftreiben der das Ferkel (25kg)auf dem Spieß über dem Feuer dreht. Hat jemand hier vielleicht einen passenden Motor herumliegen den er verkaufen möchte? Drehzahl zwischen ca. 0,5 bis 30 U/min Betriebsspannung am besten 12VDC, Netzspannung wäre aber auch möglich. Nur Drehstrom habe ich keinen zur Verfügung. Die Leistung ist schwer abzuschätzen, aber bei einer hohen Untersetzung dürfte die benötigte Leistung nicht hoch ausfallen.
Am günstigsten wird ein Scheibenwischermotor sein. Bei dem Grill auf dem Foto haben wir LKW-Scheibenwischermotoren (24V) mit 12V Autobatterie betrieben. Die lassen sich meines Wissens nach auch noch schnell/langsam schalten. Des große Ritzel ist ein Anlasserkranz. Funktioniert bestens.
Oder mal bei Pollin nachgeschaut? Die haben auch ein paar Getriebemotoren. Soviel Gewicht ist es ja eigentlich nicht. Muss ja nicht gehoben sondern nur gedreht werden. Grüße
Martin S. schrieb: > Am günstigsten wird ein Scheibenwischermotor sein. Bei dem Grill auf dem > Foto haben wir LKW-Scheibenwischermotoren (24V) mit 12V Autobatterie > betrieben. Die lassen sich meines Wissens nach auch noch schnell/langsam > schalten. Ich hab das auch mal gemacht mit einem PKW-Scheibenwischermotor. Der war aber viel zu schnell und hatte zu wenig Drehmoment. Da hab ich dann noch ein Getriebe drangebaut und mit einem Keilriemen mit dem Motor verbunden, das hat dann super funktioniert; die Drehzahl war damit so ungefähr bei 1 U/min. Das Drehmoment ist sehr groß, man kann die Welle jetzt auch nicht mehr von Hand anhalten. Das Getriebe hatte ich irgendwo gefunden, ich denke dass es aus einem Rasenmäher war.
Das mit dem Scheibenwischermotor ist eine gute Idee, mal schauen ob ich noch einen auftreiben kann. Ein paar Motoren hätte ich ja, nur kein einziges Getriebe.
Ich habe hier noch ein 24V Getriebmotor von einer Garagentorsteuerung. Gegen Erstattung der Versandkosten zu haben. Typ: 404.516 Datenblatt: http://www.smolka-berlin.de/includes/download_pdf.php?ID=294 allgemein: http://www.smolka-berlin.de/onlineshop/de/artikel/Motor_fuer_Hoermann_SupraMatic,_ProMatic,_EcoStar,_EcoMatic_SWF_404.854_SWF_404.516/1088
Griller schrieb: > Das mit dem Scheibenwischermotor ist eine gute Idee, mal schauen ob ich > noch einen auftreiben kann. Ein paar Motoren hätte ich ja, nur kein > einziges Getriebe. So etwas kann man auch selbst bauen, z.B. aus einem alten Fahrrad. Ein Scheibenwischermotor hat zudem den Vorteil, das man dessen Geschwindigkeit leicht durch eine einfache PWM ohne Drehmomentverlust einstellen kann. Gruss Harald
Am Spanferkelgrill das mein Vater vor 30 Jahren gebaut hat ist auch ein Scheibenwischermotor aus einem Auto verbaut. Als Getriebe dienen Zahnräder und Kette von einem Fahrrad. Funktioniert 1A und hat schon mitgeholfen mindestens 25 leckere Ferkel zu braten.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.