Hallo, ich habe ein Fujitsu-Siemens Server Netzteil, welches ich gerne Daheim im Hobby-Bereich betreiben möchte. Nur das Problem ist, wie bei allen anderen Server Netzteilen, das es nicht angeht. Ich habe natürlich die Suche schon verwendet und nix nützliches gefunden nur das ich ein PS_ON (Grün) gegen Masse schalten muss. Nun kann mir diesbezüglich jemand helfen wie das so richtig funktioniert bzw wer oder was dieser PS_ON ist????? Vielen Dank schonmal im vorraus . . . STEVEN
:
Verschoben durch User
PS_ON => Power Supply On. Dieses Signal ist bei Standard ATX Netzteilen ein Signal welches das Netzteil einschaltet - wenn man es auf Masse legt. Dein Fujitsu Siemens ist ein Server Netzteil und somit keine Standard ATX - schon erkennbar an dem spezifischen Anschlußfeld. Somit wirst du ohne Unterlagen und vor allem Belegung dieses Anschlußfeldes nicht weiter kommen.
Steven König schrieb: > ich habe ein Fujitsu-Siemens Server Netzteil, welches ich gerne Daheim > im Hobby-Bereich betreiben möchte. Sprich: Du möchtest dass das Netzteil die angegebenen Ausgangsspannungen auch ohne Last bereit stellt. Dies ist mit höchster Wahrscheinlichkeit nicht möglich, da die PC Netzeile eine Mindestlast benötigen um nicht wegen Überpannung abzuschalten.
sei aber vorsichtig! Ich hatte auch mal 2 NT von einem Server. Die Spannung auf 5V war aber etwa 5,6V. Ich vermute, das die im Server über Dioden zusammengeschaltet werden und deshalb die Spannung höher ist. Ich hatte auch ein Problem mit dem Start, irgendwie ging es dann aber. Schlachte es lieber!
>sei aber vorsichtig! Ich hatte auch mal 2 NT von einem Server. Die >Spannung auf 5V war aber etwa 5,6V. >Ich vermute, das die im Server über Dioden zusammengeschaltet werden und >deshalb die Spannung höher ist. Ich vermute eher, dass entweder das Netzteil fertig mit der Welt war oder dass du es ohne Last angeschlossen hast, da kann der Schaltregler nicht richtig schaltregeln.
Hallo, Erst mal vielen Dank für die vielen schnellen Antworten . . . Ich bin aber trotzdem ein wenig verwirrt, warum beantwortet hier keiner meine Frage, wie ich das Teil anbekomme???? Stattdessen wird mir hier was von Bildgröße und Ausgangsspannung geschrieben. Ist mir schon klar das das nur gut gemeint ist, aber irgendwie wurde die Ursprungsfrage nicht beantwortet. Also NOCHMAL : Weis jemand wie ich das Teil zum laufen bekomme?????
Steven König schrieb: > Also NOCHMAL : Weis jemand wie ich das Teil zum laufen bekomme????? Das Ding ist offensichtlich ein proprietärer Einschub. Man müßte also die Anschlußbelegung der Kontaktleisten kennen. Bei normalen ATX-Netzteilen ist die Power-On-Leitung meist als grüner Draht auf den Stecker geführt, aber bei deinem gibts ja keinen Stecker. Also wirst du dir irgendwo ein Datenblatt besorgen müssen.
Steven König schrieb: > Erst mal vielen Dank für die vielen schnellen Antworten . . . > Ich bin aber trotzdem ein wenig verwirrt, warum beantwortet hier keiner > meine Frage, wie ich das Teil anbekomme???? Weil es Unsinn ist. > Stattdessen wird mir hier was von Bildgröße und Ausgangsspannung > geschrieben. Mit Recht. > Also NOCHMAL : Weis jemand wie ich das Teil zum laufen bekomme????? Hänge schon VOR DEM EINSCHALTEN Lasten an die Ausgänge und versuche erst DANN das NT einzuschalten!!!
Ach stimmt ja.... Du weißt ja noch nicht mal welcher Anschluss für was zuständig ist ;)
Steven König schrieb: > Ich bin aber trotzdem ein wenig verwirrt, warum beantwortet hier keiner > meine Frage, wie ich das Teil anbekomme???? In der 2. Antwort steht alles was man dazu erstmal sagen kann (ohne das Teil genau zu kennen). Und das andere sind sinnvolle Hinweise, also was?
Steven König schrieb: > ein Fujitsu-Siemens Server Netzteil Dann suche DEN Typ des Servers und das konkrete Handbuch des Herstellers dazu. Dieses Netzteil liefert wahrscheinlich nicht nur Spannung sondern u.a. auch z.B. Lüfterdaten an das Board zur Diagnose. Auge zu http://ts.fujitsu.com/products/standard_servers/index.html
Sucht dir einen Pin in der Stiftleisten, der kürzer als anderer ist und brückt der nach Masse oder +5,6V. Wenn das nicht funktionuiert, kannst du vergessen! Das ist Redudanz Server Netzteil, der geht nur unter bestimmten Bedingungen an. Die Idee mit dem Handbuch von Hersteller ist Quatsch! Du wirdst niemals Hinweis bekommen. Gruß
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.