Moin... Die Frage ist eigentlich n bissl off topic - aber vielleicht hat einer von euch ja an ner ähnlichen Sache schon mal gearbeitet... Hardware ist Windows Mobile 6.5 - Ziel ist das öffnen eines virtuellen Bluetooth COM ports, wobei der pairing PIN global per Software gesetzt werden soll... Nun die Details: Um mit einem Serial Port Service (SPP) eines Bluetooth devices verbinden zu können, muß dieses den Service anbieten - is klar. Wir haben hier n WM 6.5 Gerät, was das von Natur aus nicht anbietet. Wir konnten jedoch selbst einen SPP im System registrieren - die Kommunikation funktioniert auch soweit (man kann das Gerät scannen, es wird ein COM port angezeigt, man kann Daten senden). Das Problem nun ist jedoch das Pairen... In vielen Hardwarekomponenten (Headsets etc) ist doch schon eine pairing PIN fest eingebrannt - gehört diese PIN zum SPP Service oder einen Layer drunter - zum Bluetooth selbst. Problem ist, dass wir via Software nur ein Interface für den SPP haben - sprich der PIN nur für den SPP gilt (wäre noch ok). Der PIN kann aber NUR beim Verbindungsaufbau gesetzt werden - sprich, versucht ein Gerät mit dem virtuellen Port zu verbinden, kann per Software ein PIN gesetzt werden. Das heißt, wir müßten den Port monitorn bzw. mit Callbacks checken, wann denn jemand mit dem SPP verbinden will. Weiß einer, ob es n Möglichkeit gibt, den PIN global zu setzen - also nicht für jede einzelne Verbindung sondern generell für alle SPP Verbindungen??? Online finde ich nix - aber vielleicht hatte einer hier ja schon ein ähnliches Vergnügen... Was wir gerne hätten ist eine Verbindung wie bei jedem anderem 'billig BT Dongle': scannen, Pin eingeben (0000), fertig... Momentan ist dieser einfache Workflow nicht möglich - es ist immer n heiden Aufwand sich erst mal zu verbinden... Danke schonmal Gruß Nico
Nico B. schrieb: > Die Frage ist eigentlich n bissl off topic > http://www.mikrocontroller.net Forum: Mikrocontroller und Elektronik Bist du sicher, dass du hier richtig bist? Du weißt was ein Mikrocontroller ist? http://de.wikipedia.org/wiki/Mikrocontroller Meinst du nicht, dass du hier vielleicht falsch bist?! Vielleicht gibt es ja irgendwo ein Informatiker-/ Windowsforum. Sei mir nicht böse, aber es geht hier im Forum schon genug zu und es ist unübersichtlich bis zum geht nicht mehr - sorry aber da brauchen wir nicht noch Windowsprobleme én masse. Oder wähle zumindest das Unterforum "PC Hard- & Software". Das ist einfach unnötiger Themensalat der mit Mikrocontroller nichts zu tun hat, und viele in diesem Unteforum NULL interessiert.
Ja, ok, das Unterforum ist wirklich falsch... War nicht bös gemeint... Sorry Der Gedanke war der, dass viele ja Zeugs schon auf Controllerseite implementiert haben - vielleicht haben manche ja auch Erfahrung mit der 'Gegenseite'. Das Ganze ist aktuell sehr sehr nahe am Bluetooth Stack - daher der Gedanken...
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.