Auf meinen externen Festplatten lagert sich ständig Müll ab, er heißt:
$RECYCLE.BIN
RECYCLER
System Volume Information
Es gibt anscheinend kein Mittel, das zu verhindern.
Leider füllen sich diese Verzeichnisse und belegen damit unnütz
Speicherplatz.
Nun habe ich diese Verzeichnisse gelöscht und damit sie nicht wieder neu
angelegt werden, habe ich ganz schnell 3 Textdateien erzeugt und sie
genau so benannt.
Peter
Peter Dannegger schrieb:> RECYCLER
Das ist der Papierkorb...
> System Volume Information
Wie der Name schon sagt.
> Es gibt anscheinend kein Mittel, das zu verhindern.
Doch, nutze ein anderes Betriebssystem ;)
> Nun habe ich diese Verzeichnisse gelöscht und damit sie nicht wieder neu> angelegt werden, habe ich ganz schnell 3 Textdateien erzeugt und sie> genau so benannt.
Aber nur weil eine Datei gleichen Namens existiert kann doch trotzdem
auch ein Ordner mit dem Namen existieren??
Peter Dannegger schrieb:> Es gibt anscheinend kein Mittel, das zu verhindern.Peter Dannegger schrieb:> System Volume Information
Systemwiederherstellung für diese HDD deaktivieren - fertig.
Peter Dannegger schrieb:> RECYCLER
Papierkorb, läßt sich ebenfalls für diese HDD deaktivieren.
Schon wärst Du diese "Platzverschwendung" losgeworden. Der Verzeichnisse
bleiben zwar, belegen aber nicht mehr viel Platz.
Peter Dannegger schrieb:> Nun habe ich diese Verzeichnisse gelöscht und damit sie nicht wieder neu> angelegt werden, habe ich ganz schnell 3 Textdateien erzeugt und sie> genau so benannt.
Keine gute Idee. Wird zumindest Fehlermeldungen hervorrufen. Lösung des
eigentlich nicht vorhandenen "Problems" siehe Vorredner.
Peter Dannegger schrieb:> Nun habe ich diese Verzeichnisse gelöscht und damit sie nicht wieder neu> angelegt werden, habe ich ganz schnell 3 Textdateien erzeugt und sie> genau so benannt.
...und beim nächsten Update wird dir dann das Windows-Rache-Patch
aufgespeilt das die dann die Festplatte formatiert! :-D
Hey, es is garned Freidag!
Grüße
Michelle
mhh schrieb:> Systemwiederherstellung für diese HDD deaktivieren - fertig.mhh schrieb:> Papierkorb, läßt sich ebenfalls für diese HDD deaktivieren.
Ich hab nicht rausgekriegt, wo man das abstellen kann. Das Internet
findet dazu auch nichts.
Geht das vielleicht mit TweakUI?
Man müßte es wohl dann für jeden PC und jedes Medium und jeden
USB-Anschluß von neuem machen.
Diese Verzeichnisse sind doch auf Wechseldatenträger (Festplatte,
USB-Sticks) vollkommen sinnlos.
Der Ersatz durch leere Dateien beschleunigt auch den Zugriff, da sonst
bei jedem Anstecken erstmal in diesen Verzeichnissen rumgerödelt wird.
Ich möchte nicht, daß auf einen Datenträger geschrieben wird, wenn ich
von ihm nur Dateien lese.
Mein W7-Rechner versucht sogar auf jede DVD-RW beim Auswerfen Unsinn zu
schreiben. Da da die Schreibzyklen limitiert sind, ist das besonders
ärgerlich. Auch ist sie dann im Videorekorder nicht mehr lesbar.
Ich benutze einen externen USB-Brenner. Als Abhilfe ziehe ich ihn vor
dem Auswerfen ab, stecke ihn an und drücke schnell den Auswurfknopf.
Damit bleibt der DVD-Inhalt unzerstört. Ist aber auch lästig.
Peter
Peter Dannegger (peda) schrieb:
> Diese Verzeichnisse sind doch auf Wechseldatenträger (Festplatte,> USB-Sticks) vollkommen sinnlos.
Ich verwende meine 2,5" externe Festplatte mit dem Windows 7 eigenen
Backupprogramm als Backupmedium und zur Systemwiederherstellung. Gerade
dieses Verzeichnis "Volume System Information" würde ich deshalb
keinesfalls löschen.
Peter Dannegger schrieb:> mhh schrieb:>> Papierkorb, läßt sich ebenfalls für diese HDD deaktivieren.>> Ich hab nicht rausgekriegt, wo man das abstellen kann.
Eigenschaften vom Papierkorb (Rechtsklick aufs Symbol, Eigenschaften).
oszi40 schrieb:> Wer sich wegen "ein paar fehlenen MB" für den Papierkorb beklagt, sollte> sich bald um eine größere HD kümmern oder gut überlegt aufräumen.
Es geht mir nicht um den Speicherplatz, sondern darum, daß Windows auf
externen Medien ungefragt drauf rumschreibt.
Ich habs nicht gemessen, aber ich habe den Eindruck, daß diese
Schreibzugriffe auch spürbar Zeit kosten (ganz extrem auf der DVD-RW).
Der Ordner "System Volume Information" ist ja nicht so ohne weiteres zu
öffnen, daher legen sich da gerne mal Viren ab.
Wenn ich nen USB-Stick ausleihe oder bekomme, möchte ich damit keinen
Unsinn angestellt wissen.
Der Ordner "System Volume Information" dient der System
Wiederherstellung, also hat daher auch nur auf dem System-Laufwerk (C:)
seine Berechtigung.
Falls jemand ein Windows auf nen USB-Stick installiert und davon auch
booten kann, sollte er der Ordner natürlich nicht blockieren.
Ein Backup-Programm braucht ihn aber nicht, ebenso auch keinen
Papierkorb.
Peter
Peter Dannegger (peda) schrieb:
> Der Ordner "System Volume Information" ist ja nicht so ohne weiteres zu> öffnen, daher legen sich da gerne mal Viren ab.
Woher hast du denn das?
> Wenn ich nen USB-Stick ausleihe oder bekomme, möchte ich damit keinen> Unsinn angestellt wissen.
Was sollte da für "Unsinn" entstehen?
> Der Ordner "System Volume Information" dient der System> Wiederherstellung, also hat daher auch nur auf dem System-Laufwerk (C:)> seine Berechtigung.
Wieso das? Die System Volume Information ist laufwerksbezogen und ist
für jedes Laufwerk dementsprechend speziell.
> Falls jemand ein Windows auf nen USB-Stick installiert und davon auch> booten kann, sollte er der Ordner natürlich nicht blockieren.> Ein Backup-Programm braucht ihn aber nicht, ebenso auch keinen> Papierkorb.
Das Windows 7 eigene Backup-Programm scheint ihn wohl zu brauchen. Was
stört dich denn so sehr daran? Lass den Ordner einfach links liegen und
gut ist.
Unterbrecher schrieb:> only Chuck Norris can delete the Recycle.bin>> ;-)
Das kann ich bestätigen, ich kann ihn zwar löschen (W7), aber er ist
sofort wieder da, vorher (zwischen löschen und automatischem
Wiederautauchen des Ordners) kann ich keine Datei gleichen Namens
anlegen. System Volume Information darf ich weder öffnen, noch
irgendwelche Berechtigungen ändern, obwohl Admin :-(
Peter Dannegger schrieb:> Leider füllen sich diese Verzeichnisse und belegen damit unnütz> Speicherplatz.
Einen integralen Bestandteil von Windows würde ich nicht gerade als
"unnütz" bezeichnen. Vielleicht solltest du wirklich mal einen
Betriebssystemwechsel in Erwägung ziehen. An Windows rumzuschrauben
schadet meist mehr als es nutzt.
Zottel Thier (zotty) schrieb:
> System Volume Information darf ich weder öffnen, noch> irgendwelche Berechtigungen ändern, obwohl Admin :-(
Admin hat default nicht das Recht darauf zuzugreifen, sondern nur
System. Mach einen Rechtsklick auf den Ordner dann
Eigenschaften/Sicherheit. Klick auf Bearbeiten/Hinzufügen, gebe als
Objektnamen "Administratoren" ein (ohne Anführungszeichen). Klick auf OK
uns übernehmen.
Jetzt kannst du in den Ordner hinein.
(event. meckert Windows vorher nochmal)
Default befindet sich darin eine Datei tracking.log (bei mir 20 Kilobyte
groß). Bei meiner externen Backup-Platte sind noch zwei weitere Dateien
darin (Namen besteht aus etlichen Zahlen/Buchstaben). Eine davon ist
sehr groß (um 3 GB). Ich habe ein vollständiges Backup meiner Laufwerke
auf dieser externen Festplatte. Die Verzeichnisse dafür wählt Windows 7
willkürlich und sollten nicht geändert werden.
Kleiner Nachtrag, das Ändern der Berechtigungen an der externen
Festplatte bemeckert Windows mehrfach, auch das Zurücknehmen der
Änderung. Es geht aber letztlich, habs eben nochmals probiert. Vollführt
man das Szenario aber an einem leeren Laufwerk unterbleibt das meckern.
Für mich ein Hinweis, Windows mag nicht wenn man an diesem Ordner
herumschraubt, wenn auf der Festplatte ein Datenbackup (mit dem Windows
7 eigenen Backup-Programm) durchgeführt wurde. ;)
Gerade wegen der Systemwiderherstellung (die man natürlich abstellen
kann) habe ich meine externe 2,5" von FAT32 nach NTFS umformatiert.
FAT32 ist mir außerdem zu beschränkt bei der Dateigröße (max. 4 GB).
Recycle.bin löschen (habs gelöst!)
1. mit dem Programm TreeSize Free finden (auf einer externen Festplatte)
2. Schreibschutz des Recycle.bin - Ordners aufheben ("Übernehmen
drücken!")
3. In dem Programm Treesize Free löschen
4. fertig!
Tobi S. schrieb:> Recycle.bin löschen (habs gelöst!)
Boa ey, Du bist ja so der Held. Hast ja nur zwei Jahre gebraucht das
herauszufinden. Depp!
@Mods
Letzte 2 Posts löschen und Thread wieder in die Versenkung.